Bewerbungen für „Münchner Bürgerpreis für Demokratie“ Archiv
-
Rathaus Umschau 184 / 2014, veröffentlicht am 29.09.2014
Für den „Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen“ 2015 werden Projekte gesucht, die sich aktiv und beispielhaft für Demokratie einsetzen, Zeichen gegen rechtsextremistische Tendenzen und Ausgrenzung setzen und aufklärend im Sinne einer lebendigen Erinnerungskultur wirken. Die Ausschreibung richtet sich vor allem an junge Menschen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Initiativen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Bis zum 1. Dezember können Bewerbungen beim Kulturreferat der Stadt München eingereicht werden. In die Auswahl kommen seit der letzten Preisverleihung im Mai 2013 umgesetzte sowie laufende Projekte. Vorhaben, die noch nicht abgeschlossen sind, sollten einen beurteilbaren Projektfortschritt erreicht haben. Über die Vergabe entscheidet eine Jury. Der Preis wird von der Stiftung „Münchner Bürgerpreis für Demokratie – gegen Vergessen“ vergeben. Die Stiftung wurde von der Münchner Ehrenbürgerin und langjährig engagierten Politikerin Dr. Hildegard Hamm-Brücher im Jahr 2010 ins Leben gerufen und wird verwaltet und vertreten vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Mehr Informationen zum Preis und zur Bewerbung unter
www.muenchen.de/kulturfoerderung
unter „Preise“ und per E-Mail unter beate.schlegelmilch@muenchen.de.