Erhalt der Bäume an der Kreuzung Occam-/Haimhauser Straße Archiv
-
Rathaus Umschau 212 / 2014, veröffentlicht am 07.11.2014
(teilweise voraus) Die Arbeiten an der Kreuzung Occam-/Haimhauser Straße haben in der öffentlichen Wahrnehmung offensichtlich zu Irritationen geführt, da Baumfällungen befürchtet werden. Die Maßnahme geht zurück auf einen Bürgerantrag zur Schulwegsicherung; der Bezirksausschuss 12 (Schwabing – Freimann) hatte die Planung unterstützt und genehmigt. Bestandteil der Planungen war auch, die dort vorhandenen Bäume zu erhalten. Die genehmigte Planung sieht keine Baumfällungen vor. Im Rahmen der sogenannten biologischen Baubegleitung wurde die Situation vor Ort begutachtet und festgestellt, dass die Bauarbeiten Wurzelbereiche der Bäume gefährden könnten. Oberstes Ziel ist der Schutz des Baumbestandes. Dies hat dazu geführt, dass technische Möglichkeiten zum Wurzelschutz entwickelt und angewendet werden.
Optional war bei der Unteren Naturschutzbehörde die Prüfung des Erhaltungszustandes der Bäume veranlasst für den Fall, dass ihre Gefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Dazu wurde auch der Bezirksausschuss gehört, was offensichtlich zu den oben genannten Irritationen geführt hat.
Fazit ist, dass an dieser Stelle Bäume weder gefällt werden müssen noch gefällt werden.