Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.05.2014 (Ausgabe 85)
Rathaus Umschau vom 07.05.2014 (Ausgabe 85)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Einschränkungen aufgrund der Meisterfeier auf dem Marienplatz
- Münchens Partnerstädte im Jubiläumsjahr 2014 zu Gast am Viktualienmarkt
- 230 Millionen für Kulturelle Bildung – jetzt Bundesmittel beantragen
- Vollversammlung des Behindertenbeirats am 9. Mai
- Vortrag zu den Vor- und Nachteilen einer Baugemeinschaft
- Sonderausstellung und Katalog zu Ausleih-Werken der Artothek
- Der Körper als Materie: Öffentlicher Vortrag und Showing
- Kunst aus Shanghai im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark
- Führung im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Einschränkungen aufgrund der Meisterfeier auf dem Marienplatz
MarienplatzAufgrund der Meisterfeier des FC Bayern am kommenden Samstag, 10. Mai, auf dem Marienplatz werden aus Sicherheitsgründen an allen Zugängen zum Marienplatz…Münchens Partnerstädte im Jubiläumsjahr 2014 zu Gast am Viktualienmarkt
ViktualienmarktDas Jahr 2014 ist für München und seine Partnerstädte ein außergewöhnliches Jahr. Denn bei vier der insgesamt sieben partnerschaftlichen Verbindungen gibt…230 Millionen für Kulturelle Bildung – jetzt Bundesmittel beantragen
Leopoldstraße 612013 bis 2017 werden bundesweit 230 Millionen Euro für das Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ zur Verfügung gestellt. Damit soll…Vollversammlung des Behindertenbeirats am 9. Mai
RathausAm Freitag, 9. Mai, findet ab 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses die Vollversammlung des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt München statt.…Vortrag zu den Vor- und Nachteilen einer Baugemeinschaft
Willy-Brandt-Allee 10Kooperativ mit Anderen zusammen leben beginnt schon beim gemeinsamen Planen eines Mehrfamilienhauses. Die Berücksichtigung der Bedürfnisse der zukünftigen…Sonderausstellung und Katalog zu Ausleih-Werken der Artothek
Rosental 16Mehr als 1.500 Kunstwerke von Münchner Künstlerinnen und Künstlern können in der Artothek, dem Kunstverleih der Stadt München, Rosental 16, gegen eine…Der Körper als Materie: Öffentlicher Vortrag und Showing
Entenbachstraße 37In der 15. Ausgabe der „Body-Territories“-Reihe im i-camp/neues theater münchen, Entenbachstraße 37, widmen sich unter Leitung der spanischen Choreografin…Kunst aus Shanghai im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark
Fraunhoferstraße 9Die Münchner Künstlerinitiative Collaboration präsentiert im Rahmen eines Austauschprojekts vom 9. bis 18. Mai im städtischen Atelierhaus am Domagkpark…Führung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Unter dem Titel „Münchner Schmankerl“ findet am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr mit Martina Sepp von der Münchner Volkshochschule eine Entdeckungsreise durch…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 8. Mai 2014, 11 Uhr
Pausenhof der Grund- und Mittelschule an der Waliserstraße 5Stadtschulrat Rainer Schweppe erläutert Ziele und Hintergründe des Münchner Pilotprojekts „Bewegter Pausenhof“ im Rahmen des rhythmisierten…Donnerstag, 8. Mai 2014, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Zur Eröffnung der Ausstellung „Stefan Hunstein – Im Eis“ sprechen Dr. Isabella Fehle, Direktorin des Münchner Stadtmuseums, und Dr. Ulrich Pohlmann,…Samstag, 10. Mai 2014, 11 Uhr
Königsplatz (vor der Antikensammlung)Stadtschulrat Rainer Schweppe liest bei der Gedenkaktion „München liest – aus verbrannten Büchern“ auf dem Königsplatz. Die Aktion erinnert an Autoren…Samstag, 10. Mai 2014, 20.30 Uhr
Rathaus-BalkonMeisterfeier auf dem Marienplatz. Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem FC Bayern zum Gewinn der Deutschen Fußballmeisterschaft. Gegen 19 Uhr wird…Montag, 12. Mai 2014, 10 Uhr
Haus St. Maria Ramersdorf, St.-Martin-Straße 65 (ein Haus der Münchenstift GmbH)Stadtrat Otto Seidl (CSU) gratuliert der Münchner Bürgerin Hildegard Schattmann im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 12. Mai 2014, 11.30 Uhr
Filchnerstraße 42Stadtrat Michael Kuffer (CSU) gratuliert der Münchner Bürgerin Philippine Hülsewies im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 14. Mai 2014, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Keine Drückjagden in Forstgebiet „Moosschwaige“, sondern forst- wirtschaftliche Ziele korrigieren
Rathaus Umschau 85 / 2014 (07.05.2014)Antwort auf: Antrag Stadträte Robert Brannekämper, Manuel Pretzl, Otto Seidl und Johann Stadler (CSU) vom 20.12.2013Freiberufliche Hebammen in München – Stehen sie vor dem Aus?
Rathaus Umschau 85 / 2014 (07.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Otto Bertermann, Ursula Sabathil (Freie Wähler), Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) und Stadtrat Richard Progl (Bayernpartei) vom 28.2.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fehlverhalten des Pflegepersonals des Münchenstift Hauses St. Josef
Anfrage Stadtrat Hans Podiuk (CSU)Umgehende Aufklärung und Konsequenzen zu Missständen im Sankt-Josef-Heim
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (SPD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hamburg: MVG beim größten Hafenfest der Welt (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)