Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.05.2014 (Ausgabe 86)
Rathaus Umschau vom 08.05.2014 (Ausgabe 86)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter begrüßt Demonstration für weltoffenes und buntes München
- OB Reiter zum Stand der Gespräche zwischen CSU, SPD und Grüne/Rosa Liste
- Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Waldtrudering am 13. Mai
- Broschüre zur Leitlinie Ökologie – Teil: Klimawandel und Klimaschutz
- RadbaR mit Pflanzen- und Wertstoffbörse in der Messestadt Riem
- Pflanzen- und Wertstoffbörse mit Büchermarkt
- Fahrradreparatur-Selbsthilfewerkstatt
- Radlbasar und Fahrradrecycling
- Auszeichnung durch die UNESCO
- Neue Imagekampagne der Münchner Volkshochschule
- Ausstellung „Sinti und Roma – in Europa zuhause“
- Ausstellung „Politik für München: Moritz Guggenheimer“
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter begrüßt Demonstration für weltoffenes und buntes München
OdeonsplatzDer Verein „München ist bunt“ ruft zusammen mit einer Vielzahl politischer Parteien, Vereinen, Religionsgemeinschaften und Gewerkschaften zum Protest gegen…OB Reiter zum Stand der Gespräche zwischen CSU, SPD und Grüne/Rosa Liste
(teilweise voraus) Am Mittwoch wurden die Gespräche zwischen CSU, SPD und Grüne/Rosa Liste über eine Zusammenarbeit im Stadtrat weitergeführt.…Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Waldtrudering am 13. Mai
Wasserburger Landstraße 241In der Wasserburger Landstraße 241 eröffnet die Münchner Stadtbibliothek am 13. Mai um 10 Uhr ihre neue Außenstelle in Waldtrudering. Die – gemessen an…Broschüre zur Leitlinie Ökologie – Teil: Klimawandel und Klimaschutz
Blumenstraße 31Wie gestaltet die Landeshauptstadt München ihre Zukunft in Zeiten des Klimawandels? Das zeigt die „Leitlinie Ökologie – Klimawandel und Klimaschutz“.…RadbaR mit Pflanzen- und Wertstoffbörse in der Messestadt Riem
Helsinkistraße 57Am Samstag, 10. Mai, findet in der Messestadt Riem von 11 bis 16 Uhr die große RadbaR statt. Das Baureferat (Gartenbau) und der Arbeitskreis (AK) Ökologie des…Pflanzen- und Wertstoffbörse mit Büchermarkt
Bereits seit mehreren Jahren bewährt: die RadbaR und die Pflanzen- und Wertstoffbörse. Bei der Pflanzenbörse können Interessierte Pflanzen abgeben, tauschen…Fahrradreparatur-Selbsthilfewerkstatt
Eines der Kernangebote der RadbaR ist die Unterstützung bei kleineren Reparaturen und Wartungsarbeiten am eigenen Fahrrad.Radlbasar und Fahrradrecycling
Beim „Alles-was-rollt-Basar“ können alle Arten von Fahrrädern, Radlanhänger, Roller, Dreiräder, Einräder, Laufräder, etc. zum Verkauf angeboten…Auszeichnung durch die UNESCO
Messestadt RiemDie Ziele der RadbaR überzeugen jährlich nicht nur immer mehr ökologisch orientierte Menschen, sondern auch die UNESCO. Hierzu zählen insbesondere, den…Neue Imagekampagne der Münchner Volkshochschule
„Die offene Gesellschaft braucht neue Freunde“, so lautet das Motto der neuen Imagekampagne der Münchner Volkshochschule (MVHS). Offenheit ist ein…Ausstellung „Sinti und Roma – in Europa zuhause“
Herrnstraße 19Das Referat für Bildung und Sport präsentiert ab sofort im Pädagogischen Institut in der Herrnstraße 19 die Ausstellung „Sinti und Roma – in Europa…Ausstellung „Politik für München: Moritz Guggenheimer“
St.-Jakobs-Platz 16Im Mittelpunkt der Ausstellung „Politik für München: Der Unternehmer Moritz Guggenheimer (1825 -1902)“ steht ein Lenbach-Porträt Moritz Guggenheimers,…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 9. Mai 2014, 11.30 Uhr
RatstrinkstubeDie Attraktivität des Münchner Immobilienmarktes ist ungebrochen. Kommunalreferent Axel Markwardt und Helmut Thiele, Vorsitzender des Gutachterausschusses…Freitag, 9. Mai 2014, 13.30 Uhr
Bühne am MarienplatzStadträtin Ulrike Boesser (SPD) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters den Europa-Tag 2014. Die Veranstaltung mit Kultur- und Kinderprogramm…Freitag, 9. Mai 2014, 14 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStadtrat Marian Offman (CSU) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Vollversammlung des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt…Freitag, 9. Mai 2014, 14.30 Uhr
Städtische Kindertageseinrichtung, Welfenstraße 102Bei der Eröffnungsfeier für das neu erbaute Haus für Kinder an der Welfenstraße 102 hält Stadträtin Beatrix Zurek (SPD) in Vertretung des…Dienstag, 13. Mai 2014, 11 Uhr
Stadtbibliothek Waldtrudering, Wasserburger Landstraße 241Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner Stadtbibliothek, geben einen Ausblick auf die Investitionen in das…Dienstag, 13. Mai 2014, 15 Uhr
Referat für Gesundheit und Umwelt, Bayerstraße 28, 5. Stock, FoyerFür ihren beispiellosen Einsatz für das Gemeinwohl in München werden drei bürgerschaftlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Bereich der…
Referate in eigener Sache
Wärterhäuschen im Bavariapark für Münchner Tiertafel ungeeignet (Kommunalreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
ÖV-Anbindung des Wohngebiets Paul-Gerhard-Allee
Rathaus Umschau 86 / 2014 (08.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Sabine Nallinger (Bündnis 90/Die Grünen) vom 10.3.2014Mehr Schulwegsicherheit in Allach-Untermenzing
Rathaus Umschau 86 / 2014 (08.05.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Josef Schmid (CSU) vom 11.3.2014Geförderter Wohnungsbau in München – sind die Kaufpreisgrenzen der Stadt für Wohnungseigentum noch realistisch?
Rathaus Umschau 86 / 2014 (08.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträte Josef Schmid und Walter Zöller (CSU) vom 20.3.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bürgerbüros sind völlig überlastet – Wartezeiten untragbar
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff (FDP), Stadtrat Wolfgang Zeilnhofer-Rath (HUT) und Stadtrat Thomas Ranft (Piraten)Bauvorhaben Carl-Wery-Straße – Wann geht es weiter?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Ursula Sabathil (Freie Wähler) und Stadtrat Richard Progl (Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Samstag, 10. Mai: Meisterschaftsfeier verursacht ()
Engpässe und Umleitungen (MVG)
18 Busse auf 4 Linien: MVG bringt „Die Lange ()
Nacht der Musik“ am Samstag, 17. Mai, in Fahrt (MVG)
Zwillingsgeburten in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)