Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.05.2014 (Ausgabe 87)
Rathaus Umschau vom 09.05.2014 (Ausgabe 87)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Einschränkungen aufgrund der Meisterfeier auf dem Marienplatz
- Stadt fördert Baugenossenschaften und Baugemeinschaften – Externe Beratungsstelle ausgeschrieben
- Stadtratshearing zur Notfallversorgung in München
- Frauenstraße am 11. Mai gesperrt
- 25 Jahre Städtepartnerschaft München – Cincinati: Ausstellung
- Vorläufiges Ergebnis der Einschreibung in die 5. Jahrgangsstufe an öffentlichen Realschulen und Gymnasien zum Schuljahr 2014/15
- Der Flieder blüht – Führung in der Baumschule Bischweiler
- MVHS: Vortrag zu Max Webers Musikphilosophie
- Monika Manz liest Oskar Maria Graf
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Einschränkungen aufgrund der Meisterfeier auf dem Marienplatz
MarienplatzAufgrund der Meisterfeier des FC Bayern am kommenden Samstag, 10. Mai, auf dem Marienplatz werden aus Sicherheitsgründen an allen Zugängen zum Marienplatz…Stadt fördert Baugenossenschaften und Baugemeinschaften – Externe Beratungsstelle ausgeschrieben
Die Landeshauptstadt München begrüßt die Bautätigkeiten von Baugemeinschaften und Baugenossenschaften in München und unter- stützt deren Ausbau. Bei den…Stadtratshearing zur Notfallversorgung in München
RathausÜber die künftige Notfallversorgung in den Krankenhäusern in der Landeshauptstadt München wird beim Stadtratshearing am Donnerstag, 22. Mai, von 15 bis 18…Frauenstraße am 11. Mai gesperrt
FrauenstraßeDie Frauenstraße wird am Sonntag, 11. Mai, aufgrund eines mehrstündigen Autokraneinsatzes für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die Sperre beginnt um 7 Uhr…25 Jahre Städtepartnerschaft München – Cincinati: Ausstellung
Blumenstraße 19Am 18. September 1989 besiegelten der damalige Oberbürgermeister Georg Kronawitter und Mayor Charles J. Luken offiziell die Städtepartnerschaft zwischen…Vorläufiges Ergebnis der Einschreibung in die 5. Jahrgangsstufe an öffentlichen Realschulen und Gymnasien zum Schuljahr 2014/15
TruderingDie vorläufigen Einschreibezahlen im Bereich der öffentlichen Realschulen und Gymnasien in München bewegen sich mit 1.880 beziehungsweise 4.610 Schülerinnen…Der Flieder blüht – Führung in der Baumschule Bischweiler
Sachsenstraße 2Das Baureferat (Gartenbau) lädt am Mittwoch, 14. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Führung „Der Flieder blüht!“…MVHS: Vortrag zu Max Webers Musikphilosophie
Alfons-Goppel-Straße 11Am Mittwoch, 14. Mai, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), findet der nächste Vortrag der Veranstaltungsreihe „In der entzauberten Welt – 150 Jahre Max Weber“…Monika Manz liest Oskar Maria Graf
Pfingstrosenstraße 73Die Münchner Stadtbibliothek Hadern hat eine Lesung mit der Schauspielerin Monika Manz organisiert. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19.30 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 10. Mai 2014, 11 Uhr
Königsplatz (vor der Antikensammlung)Stadtschulrat Rainer Schweppe liest bei der Gedenkaktion „München liest – aus verbrannten Büchern“ auf dem Königsplatz. Die Aktion erinnert an Autoren…Samstag, 10. Mai 2014, 21 Uhr
Rathaus-BalkonMeisterfeier auf dem Marienplatz. Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem FC Bayern zum Gewinn der Deutschen Fußballmeisterschaft. Gegen 19.45 Uhr wird…Montag, 12. Mai 2014, 10 Uhr
Saal des Münchner Stadtmuseums am St.-Jakobs-PlatzDie Betreuungsstelle im Sozialreferat und der Bayerische Betreuungsgerichtstag e.V. veranstalten einen Fachtag mit dem Titel „Verletzt der Staat die…Dienstag, 13. Mai 2014, 19 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalSozialreferentin Brigitte Meier spricht Grußworte zur Diskussionsveranstaltung „Brauchen Frauen Mut zum Altern?“. Die Diskussion ist Teil der…Mittwoch, 14. Mai 2014, 10.30 Uhr
Parzivalstraße 63Stadtrat Otto Seidl (CSU) gratuliert der Münchner Bürgerin Juliane Bachhuber im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30 Uhr
Servicezentrum der Lokalbaukommis- sion im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 19Ausstellungseröffnung „25 Jahre Städtepartnerschaft München – Cincinnati, Tag und Nacht – Impressionen aus den Schwesterstädten“ mit dem…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 16. Mai 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Geht’s auch preiswerter als bei der Pilotystraße 8? Wie hoch sind die spezifischen Neubau- und Sanierungskosten der städtischen Wohnungsbaugesellschaften?
Rathaus Umschau 87 / 2014 (09.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dr. Georg Kronawitter, Marian Offman, Manuel Pretzl und Josef Schmid (CSU) vom 3.2.2014Welche Probleme sind seit der Vergabe des Textil- und Reinigungs- services der Städtischen Kliniken an einen externen Dienstleister aufgetreten?
Rathaus Umschau 87 / 2014 (09.05.2014)Antwort auf: Anfrage damaliger Stadtrat Orhan Akman (Die Linke) vom 3.4.2014Der Münchner Familienpass 2014 – auch erhältlich für „normale“, nicht schwullesbische Familien mit Vater und Mutter?
Rathaus Umschau 87 / 2014 (09.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 2.1.2014Muslimische ErzieherInnen für „unsere Münchner Kindl“?
Rathaus Umschau 87 / 2014 (09.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 21.1.2014Städtische Schulsozialarbeit – Umfang, Kosten
Rathaus Umschau 87 / 2014 (09.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 10.2.2014„Münchens widerlichstes Wahlplakat“ – was darf das KVR?
Rathaus Umschau 87 / 2014 (09.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 21.2.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kunsthäme für Hoeneß II – was dauert da solange?
Anfrage Stadtrat Hans Podiuk (CSU)Mängel im Seniorenstift St. Josef der Münchenstift GmbH
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff (FDP), Stadtrat Wolfgang Zeilnhofer-Rath (HUT) und Stadtrat Thomas Ranft (Piraten)