Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.05.2014 (Ausgabe 96)
Rathaus Umschau vom 22.05.2014 (Ausgabe 96)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Kreisverwaltungsreferat erhält internationalen Preis
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17
- Beflaggung am 23. Mai
- Radl-Sicherheitscheck in Ramersdorf und Bogenhausen
- Infoveranstaltung über Pumptracks in der Stadt
- Kunstprojekt zu Rumford: „Drawing Room“ in der Artothek
- Vortrag „Biografische Recherchen“ im Stadtarchiv
- Bauzentrum: Vortrag zu Baubeschreibung und Bauvertrag
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kreisverwaltungsreferat erhält internationalen Preis
Das Kreisver waltungsreferat (KVR) wird für erfolgreichen Wissens-Transfer ausgezeichnet. Auf der Europäischen Konferenz für Mobilitätsmanagement in Florenz…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17
Schlierseestraße 47Der Oberbürgermeister lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 17 (Obergiesing – Fasangarten) am Donnerstag, 5. Juni, 19 Uhr, in die Aula des…Beflaggung am 23. Mai
Zum Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 werden am Freitag, 23. Mai, die städtischen Dienstgebäude beflaggt.Radl-Sicherheitscheck in Ramersdorf und Bogenhausen
Oberföhringer Straße 156Der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Samstag, 24. Mai, von 15 bis 19 Uhr Halt beim Frühlingsfest an der Langbürgener Straße in…Infoveranstaltung über Pumptracks in der Stadt
Friedenstraße 40Geländeparcours, auf denen sich Radler ohne zu treten nur durch das Hochdrücken des Körpers fortbewegen, so genannte Pumptracks, sind ein neuer Trend beim…Kunstprojekt zu Rumford: „Drawing Room“ in der Artothek
Rosental 16Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heat is a form of motion – Das Rumford-Labor“ zum 200. Todestag von Sir Benjamin Thompson, alias Graf Rumford (1753 -…Vortrag „Biografische Recherchen“ im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Unter dem Titel „Biografische Recherchen“ erläutert Britta Meierfrankenfeld am Dienstag, 27. Mai, um 18.30 Uhr im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68,…Bauzentrum: Vortrag zu Baubeschreibung und Bauvertrag
Willy-Brandt-Allee 10Der Abschluss des Bau- oder Kaufvertrages ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Wohneigentum. Vor Vertragsabschluss muss das jeweilige Angebot genau…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 23. Mai 2014, 11.30 Uhr
Grundschule, Forellenstraße 23Festakt anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Grundschule an der Forellenstraße 23. Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU) hält in Vertretung des…Dienstag, 27. Mai 2014, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausDen neuen Bio-Speisenplanmanager stellen Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt, sowie Stephanie Weigel, Leiterin Umweltprojekte Tollwood GmbH, bei…Dienstag, 27. Mai 2014, 11 Uhr
Hiltenspergerstraße 76Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Rehm im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Dienstag, 27. Mai 2014, 15 Uhr
Lorenz-Hagen-Weg 10Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU) gratuliert dem Münchner Bürger Karl Pauli im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Stadt München tritt der Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Verwaltungen eG bei
Antrag Stadträte Christian Amlong und Klaus Peter Rupp (SPD)Nutzungen des leerstehenden Gebäudekomplexes an der Bergam-Laim-Straße 38
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)Geheimverhandlungen zu Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) und Trade in Services Agreement (TISA) öffentlich in München diskutieren
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) und Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM verleihen Hochschulförderpreis ()
M-Regeneratio 2013 (SWM Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)