Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.05.2014 (Ausgabe 97)
Rathaus Umschau vom 23.05.2014 (Ausgabe 97)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- AWM und MAN sammeln für Flutopfer in Bosnien
- Start in die Badesaison: Einwandfreie Wasserqualität der Badeseen
- Isar ist kein offizielles EU-Badegewässer
- „Radlkalender 2014“ informiert über Termine rund um das Rad
- Städtische Fachschule präsentiert Schülerabschlussarbeiten
- Münchner Statistik: 1. Quartalsheft widmet sich Generation 75Plus
- Zuschauerkino: Jetzt Kurzfilme beim Filmmuseum einreichen
- Führung durch die Ausstellung „Typisch München“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche Mittwoch, 28. Mai:
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
AWM und MAN sammeln für Flutopfer in Bosnien
Sachsenstraße 29Eine Initiative der Belegschaft des Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) sammelt in Kooperation mit einer Initiative der Belegschaft der MAN Truck & Bus AG…Start in die Badesaison: Einwandfreie Wasserqualität der Badeseen
FeldmochingNoch ist das Wasser in den acht offiziellen Münchner Badeseen ein wenig frisch, die Wasserqualität aber ist einwandfrei. Das ist das Ergebnis der ersten…Isar ist kein offizielles EU-Badegewässer
Die Isar hingegen ist ein Wildfluss und damit kein offizielles EU-Badegewässer; eine gleichbleibende Wasserqualität kann nicht garantiert werden. Das RGU…„Radlkalender 2014“ informiert über Termine rund um das Rad
RathausAb dem 26. Mai ist der neue „Radlkalender 2014 für München und Umgebung“ der Radlhauptstadt München erhältlich. In der Broschüre sind unter den…Städtische Fachschule präsentiert Schülerabschlussarbeiten
Elisabethplatz 4Der erste Jahrgang der Städtischen Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität präsentiert öffentlich die Projektarbeiten, die im Rahmen der…Münchner Statistik: 1. Quartalsheft widmet sich Generation 75Plus
Schwanthalerstraße 68Soeben ist das 1. Quartalsheft des Jahrgangs 2014 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ erschienen: Der Hauptbeitrag des aktuellen Quartalsheftes widmet…Zuschauerkino: Jetzt Kurzfilme beim Filmmuseum einreichen
St.-Jakobs-Platz 1Seit Sommer 2004 gibt es das Zuschauerkino im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Weiterführung des „Schmalfilmtags“ aus den…Führung durch die Ausstellung „Typisch München“
St.-Jakobs-Platz 1Henning Rader führt am Mittwoch, 28. Mai, um 16 Uhr durch die Ausstellung „Typisch München!“ im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1. Vom angeblichen…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche Mittwoch, 28. Mai:
9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die Vollversammlung wird als Live-Stream im Inter- net unter muenchen.de/stadtrat-live übertragen)
Terminhinweise für Medien
Samstag, 24. Mai 2014, 15 Uhr
Orangerie, Englischer Garten 1 aEröffnung des Kunstprojekts „Heat is a form of motion – das Rumford-Labor“ mit Stadtrat Klaus-Peter Rupp (SPD) in Vertretung des Oberbürgermeisters,…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 30. Mai 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zukunft des SV Stadtwerke München an der Lauensteinstraße
Rathaus Umschau 97 / 2014 (23.05.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Manuel Pretzl und Josef Schmid (CSU) vom 28.3.2014
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sieg für die Umwelt und den Geldbeutel: SWM ()
küren Münchner Energiespar-Meister (SWM)
MVG zu „Mehr Zeit für den Schlussjubel“ (SZ vom ()
22.5.): U6 zum Stadion hat keine Kapazität mehr (MVG)
Steinhausen: Einbahnstraße wegen Bauarbeiten (MVG)
„Intensiv – das Gesundheitsmagazin“ am Samstag ()
zum Thema Geburt (Städtisches Klinikum München)
Pflegekurs für Angehörige im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)