Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.06.2015 (Ausgabe 109)
Rathaus Umschau vom 15.06.2015 (Ausgabe 109)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Dieter Reiter kondoliert zum Tod von Hugo Höllenreiner
- Getränkepreise auf der Wiesn 2015
- Stadt engagiert sich für Konfliktmanagement im Öffentlichen Dienst
- Münchner Stadtbibliothek heißt Flüchtlinge willkommen
- Software und Games: Branchentreffen der Kreativwirtschaft
- „Giesing: Inside – Outside“: Kunstaktion im Schaufenster
- Tucholsky-Abend in der Stadtbibliothek Moosach
- Comictausch in der Stadtbibliothek Am Gasteig
- „König Otto von Griechenland“: Buchvorstellung und Lesung
- Bauzentrum: Vortrag über Heizungssysteme und Heizenergiebedarf
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Dieter Reiter kondoliert zum Tod von Hugo Höllenreiner
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondolierte Giuliano Höllenreiner zum Tod seines Vaters: „Mit Bestürzung habe ich vom Tod Ihres Vaters erfahren. Zu diesem…Getränkepreise auf der Wiesn 2015
RathausDie gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen geplanten Getränkepreise für die Wiesn 2015 mitgeteilt. Demnach wird…Stadt engagiert sich für Konfliktmanagement im Öffentlichen Dienst
UniversitätKonflikte innerhalb des Öffentlichen Dienstes professionell und systematisiert managen und lösen – das ist das Ziel des neu gegründeten „Runden Tisches…Münchner Stadtbibliothek heißt Flüchtlinge willkommen
Landsberger StraßeDie Münchner Stadtbibliothek bietet Flüchtlingen ein vielfältiges Angebot und lädt sie herzlich zu sich ein. Mit einer Pilotaktion hat die Münchner…Software und Games: Branchentreffen der Kreativwirtschaft
Grafinger Straße 6Die Software- und Games-Industrie ist ein wichtiges Segment der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion München. Sie trägt wesentlich zur…„Giesing: Inside – Outside“: Kunstaktion im Schaufenster
Werinherstraße 69Trotz fortschreitender Gentrifizierung existieren in Giesing noch ehemalige, „vergessene” und brachliegende Auslagen und Schaufenster kleiner Einzelhandels-…Tucholsky-Abend in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Professor Dr. Gerd Habenicht ist mit seinem literarischen Kabarett „Gereimtes und Ungereimtes – über Ehen und andere Beziehungskrisen von Panther, Tiger &…Comictausch in der Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigIm Rahmen der Reihe „Bibliothek vielfältig“ lädt die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Comicfans, die immer auf der Suche nach…„König Otto von Griechenland“: Buchvorstellung und Lesung
Schießstättstraße 20Im Rahmen der Kunst- und Kulturtage Westend 2015“ stellt Reinhold Friedrich am Donnerstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Westend,…Bauzentrum: Vortrag über Heizungssysteme und Heizenergiebedarf
Willy-Brandt-Allee 10Die Heizungserneuerung steht mit an vorderster Stelle der energetischen Modernisierung von älteren Häusern. Hartmut Will von der Deutschen Gesellschaft für…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 16. Juni 2015, 18.30 Uhr
SWM-Zentrale, Emmy-Noether-Straße 2Stehempfang der Landeshauptstadt München anlässlich des 857. Stadtgründungstages mit Oberbürgermeister Dieter Reiter.Mittwoch, 17. Juni 2015, 12 Uhr
Amtszimmer des OberbürgermeistersOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die 1,5 millionste Münchnerin mit ihren Eltern im Rathaus. Sie erhält ein mit 1.500 Euro gefülltes Glücksschwein…Donnerstag, 18. Juni 2015, 10.30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Raum 6.12Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, stellt in einem Pressegespräch die Ergebnisse der Studie „Brücken bauen.…Donnerstag, 18. Juni 2015, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte anlässlich der Verleihung des Musikpreises 2015 der Landeshauptstadt München an Dusko Goykovich. Er gehört nun…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 22. Juni 2015, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (barrierefrei, über den Wirtschaftsgarten)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 10 (Moosach) mit der Vorsitzenden Johanna Salzhuber.Montag, 22. Juni 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (barrierefrei, über den Wirtschaftsgarten)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kosten für Platzreservierung auf Friedhöfen übertragbar gestalten?
Rathaus Umschau 109 / 2015 (15.06.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 21.4.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Änderung der Bearbeitung von Anträgen auf Sondernutzungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
Antrag Stadtrat Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion)Das Gebot der Stunde: Grenzen dicht! München macht mit!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)