Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.06.2015 (Ausgabe 112)
Rathaus Umschau vom 18.06.2015 (Ausgabe 112)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Slowenischer Präsident Borut Pahor trägt sich ins Goldene Buch ein
- Masern in München: Impfschutz dringend überprüfen
- Meilenstein für den Konzeptionellen Mietwohnungsbau
- Wilhelmsgymnasium: Startschuss für Generalinstandsetzung
- Bürgerfest auf dem St.-Jakobs-Platz
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
- Trendsportprogramm GORILLA für Kinder und Jugendliche
- Kommunale Entwicklungszusammenarbeit: Dialog und Ausstellung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Slowenischer Präsident Borut Pahor trägt sich ins Goldene Buch ein
RathausWenige Wochen nach dem französischen Premierminister Manuel Valls hat Oberbürgermeister Dieter Reiter gestern mit dem Präsidenten der Republik Slowenien,…Masern in München: Impfschutz dringend überprüfen
Die Zahl der an Masern Erkrankten in München steigt an. Dem Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) liegen seit Jahresbeginn 14 bestätigte Fälle vor. Davon…Meilenstein für den Konzeptionellen Mietwohnungsbau
Marianne-Brandt-StraßeUm bezahlbaren Wohnraum für die Münchnerinnen und Münchner zu schaffen, will die Stadt den Konzeptionellen Mietwohnungsbau etablieren. Verteilt auf drei…Wilhelmsgymnasium: Startschuss für Generalinstandsetzung
Oettingenstraße 78Mehr Unterrichtsfläche im Bestandsgebäude, eine neue Sporthalle mit Pausenhalle und außerdem umfangreiche Brandschutzmaßnahmen sowie eine energetische…Bürgerfest auf dem St.-Jakobs-Platz
St.-Jakobs-PlatzZum dritten Mal wird auf dem St.-Jakobs-Platz ein Bürgerfest für alle Münchnerinnen und Münchner ausgerichtet: Die Israelitische Kultusgemeinde München und…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
Gotzmannstraße 19Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) mit, dass die Bürgerversammlung des 22.…Trendsportprogramm GORILLA für Kinder und Jugendliche
Schererplatz 3Spaß an der Bewegung zu vermitteln, das Umweltbewusstsein zu fördern und Anregungen zur richtigen Ernährung zu geben, das sind die Ziele des…Kommunale Entwicklungszusammenarbeit: Dialog und Ausstellung
Rosenheimer Straße 5Im „Europäischen Jahr für Entwicklung 2015“ ist Europa aufgefordert, über Entwicklungszusammenarbeit und die Herausforderungen der globalen…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 18. Juni 2015, 19 Uhr
Aula des Sonderpädagogischen Förderzentrums München-Ost, Astrid-Lindgren-Straße 5Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner der geplanten Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerberinnen und Asylbewerber an der…Freitag, 19. Juni 2015, 11 Uhr
Bayernkaserne, Heidemannstraße 60Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Eröffnung der Lernwerkstatt Halle 36 für junge Flüchtlinge in der Bayernkaserne. In der…Freitag, 19. Juni 2015, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesFestakt zum 100-jährigen Jubiläum der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) mit Grußworten von Stadträtin Lydia Dietrich (Fraktion…Sonntag, 21. Juni 2015, 12.30 Uhr
St.-Jakobs-Platz, BühneKulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers spricht zur Eröffnung des Bürgerfestes auf dem St.-Jakobs-Platz anlässlich des 200-jährigen Bestehens und des 70.…Montag, 22. Juni 2015, 10 Uhr
Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ) München-West, Schererplatz 3Pressegespräch mit Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters anlässlich der Auftaktveranstaltung des Gesundheits- und…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 25. Juni 2015, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 25. Juni 2015, 18.30 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, „Bürgersaal“, Züricher Straße 35Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln) mit dem Vorsitzenden Dr. Ludwig Weidinger.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schutz für Flüchtlinge in den Unterkünften?
Rathaus Umschau 112 / 2015 (18.06.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 20.4.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Weitere Auslegungsorte für Bebauungspläne im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bauleitverfahren
Antrag Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Städtische Beamte und Beamtinnen nicht vom Stadtratsmandat ausschließen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosas Liste)Ruffinihaus – Schaffung von Wohnungen nach dem München-Modell-Miete
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Wahlversprechen einlösen! Erschließung des Gewerbegebiets Perlach Süd
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)Anfrage zum Städtischen Klinikum München GmbH: Welche Bürgerbeteiligung bei der Fortschreibung des Medizinkonzeptes?
Anfrage Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)Keine Terminüberschneidungen bei Aufsichtsratssitzungen
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD)„Unbürokratische“ Regulierung von Diebstahlschäden – Fiktion oder Realität?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: Offshore-Windpark Gwynt y Môr offiziell eingeweiht (SWM)
Willkommen, Waldbison-Babys! (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)