Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.06.2015 (Ausgabe 114)
Rathaus Umschau vom 22.06.2015 (Ausgabe 114)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ausstellung „Lea Lublin – Retrospective“
- Zurück in den Beruf – Aktionsforum Wiedereinstieg berät
- Radl-Sicherheitscheck in Fürstenried Ost
- Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
- Bauzentrum München: Vortrag zu Legionellen im Trinkwasser
- Pedro Costas Fontainhas-Tetralogie im Filmmuseum
- Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Westend
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Ausstellung „Lea Lublin – Retrospective“
KönigsplatzIn einer ersten Retrospektive führt die Städtische Galerie im Lenbachhaus mit einer Ausstellung im Kunstbau in das vielschichtige Œuvre der…Zurück in den Beruf – Aktionsforum Wiedereinstieg berät
Kapuzinerstraße 30Alle relevanten Informationen zum beruflichen Wiedereinstieg bietet das Aktionsforum Wiedereinstieg am Donnerstag, 25. Juni, von 9 bis 14 Uhr, im…Radl-Sicherheitscheck in Fürstenried Ost
Züricher StraßeDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am 24. Juni Halt auf dem Wochenmarkt Fürstenried-Ost an der Ecke Berner-/ Züricher Straße. Dort…Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
RathausBürgerinnen und Bürger, die sich über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements informieren möchten, sind zum Info-Point „Engagiert leben in München“…Bauzentrum München: Vortrag zu Legionellen im Trinkwasser
Willy-Brandt-Allee 10Legionellen im Trinkwasser sind vor allem beim Duschen ein gesundheitliches Risiko. Die Trinkwasserverordnung soll vor Legionellen im Warmwasser Schutz bieten.…Pedro Costas Fontainhas-Tetralogie im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Der portugiesische Regisseur Pedro Costa (geboren 1958) ist einer der radikalsten und eigenwilligsten heutigen Filmemacher. In Zusammenarbeit mit dem Filmfest…Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Westend
Schießstättstraße 20Im Rahmen der „Kunst- und Kulturtage Westend 2015 – Westend hat ein Gesicht“ liest die Schriftstellerin Marianne Ach am Donnerstag, 25. Juni, um 19.30 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 24. Juni 2015, 11 Uhr
Parkstadt Schwabing, Anni-Albers-Straße (zwischen der Oskar- Schlemmer-Straße und der Walter-Gropius-Straße)Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Richtfest für die neue Unternehmenszentrale von Microsoft Deutschland.Mittwoch, 24. Juni 2015, 11 Uhr
Moosschwaige bei AubingEdwin Grodeke, Vertreter des Kommunalreferenten, und Martin Hänsel, stellvertretender Geschäftsführer des BUND Naturschutz in München, präsentieren in der…Mittwoch, 24. Juni 2015, 14 Uhr
Grütznerstube im RathausAuf der Jahrespressekonferenz der GWG München berichtet Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk über die aktuelle Wohnungspolitik in München und…Mittwoch, 24. Juni 2015, 19 Uhr
Allerheiligen-HofkircheOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zum Jahresempfang „Fremde beherbergen“ der Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler.Mittwoch, 24. Juni 2015, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Lea Lublin – Retrospective“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Donnerstag, 25. Juni 2015, 13 Uhr
Baustelle Peschelanger 3Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Spatenstich für das Bauprojekt „Home Base“ am Peschelanger.Donnerstag, 25. Juni 2015, 19 Uhr
Kino Mathäser, Saal 6Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des Filmfestes München. Als Eröffnungsfilm wird „Loin des Hommes“ präsentiert.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ein klares Zeichen für die Demokratie – Die Landeshauptstadt München beendet jegliche Zusammenarbeit mit a.i.d.a und streicht dem Verein sämtliche Zuschüsse
Rathaus Umschau 114 / 2015 (22.06.2015)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD) vom 23.3.2015Vergabe von 180 hinterleuchteten und sich drehenden Litfaßsäulen
Rathaus Umschau 114 / 2015 (22.06.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Mario Schmidbauer (CSU-Fraktion) vom 5.5.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Infrastruktur für Wasserstofffahrzeuge in München ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Nachgefragt: Mehrfach- und Straftäter unter „unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen“ in München
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)