Ausprobieren, zuschauen und mitfiebern beim M-net Sportfestival Archiv
-
Rathaus Umschau 120 / 2015, veröffentlicht am 30.06.2015
Der Countdown läuft, in fünf Tagen verwandelt sich der Münchner Königsplatz in eine riesige Sportarena für alle: Am Sonntag, 5. Juli, findet dort das M-net Münchner Sportfestival statt. Unter dem Motto „Sei dabei und entdecke deinen Sport“ können Besucherinnen und Besucher von 11 bis 20 Uhr kostenlos mehr als 70 Sportarten von Akrobatik bis Zumba ausprobieren, bei spannenden Shows und Wettbewerben mitfiebern oder kulinarische Köstlichkeiten im Biergarten genießen. Das diesjährige M-net Münchner Sportfestival bietet erneut Spaß und Aktionen für jeden Geschmack, jedes Alter und jede Kondition. 3-D Flieger, Balance Boards, Bauchtanz, Boogie Woogie, Budo, Einradfahren, Fitness, Flying Fox, Freestyle Frisbee, Functional Training, Golf, Inlineskaten, Jonglage, Kampfkunst, Kitesurfen, Klettern, Lachyoga, Linedance, Longboarden, Pilates, Piloxing (eine Kombination aus Pilates und Boxen), Poledance, Schwertkunst, Showmixen, Speedskaten, Trapez und viele weitere Sportarten können ausprobiert werden. Auf die kleinen Besucherinnen und Besucher warten Angebote wie das DAK Kinderland, Hüpfburgen und Bastelstationen.
Auch der Trendsport spielt eine große Rolle: Zum wiederholten Mal findet ein Wettbewerb der weltbesten Slackliner statt, die sich mit akrobatischen Tricks in luftigen Höhen messen. Ein weiteres Highlight ist die M-net Parkour Area. Könner der Szene zeigen auf 600 Quadratmetern, wie Parkour, Freerunning und Tricking, Freestyle Akrobatik und der neue Trendsport „Wall-Trampoline” funktionieren. Für Interessierte gibt es kostenlose Workshops um 12 Uhr, 16.30 Uhr und 18 Uhr (Anmeldung im M-net Zelt). Besucherinnen und Besucher können außerdem kostenlos mit dem M-net Flying Fox über den Königsplatz fliegen: In etwa sechs Metern Höhe geht es fast 100 Meter weit mit der Stahlseilrutsche über das Gelände. Das ausführliche Programm des Sportfestivals gibt es im Internet unter www.m-net-muenchner-sportfestival.de.
Achtung Redaktionen: Um 11.30 Uhr findet ein kurzer Presse-Rundgang für Journalistinnen und Journalisten statt. Treffpunkt ist der Infostand an den Propyläen. Akkreditierung per Mail an julia.englhart@gmail.com. Weitere Informationen sowie druckfähige Bilddaten zum Münchner Sportfestival gibt es unter www.m-net-muenchner-sportfestival.de.