Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und heute“ Archiv
-
Rathaus Umschau 120 / 2015, veröffentlicht am 30.06.2015
Vom 2. Juli bis 14. September ist im Servicezentrum der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19, die Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und heute – eine Gegenüberstelllung“ zu sehen.
Plätze sind mehr als unbebaute Stellen in der Stadt. Seit Jahrhunderten spielen sie eine wichtige Rolle als Treffpunkt der Stadtbewohner, sind Handelsräume und repräsentative stadträumliche Zentren, an denen bedeutende Bauwerke liegen. Schon immer waren Plätze auch Knotenpunkte im Verkehrsgefüge der Stadt. Zugleich blieb der Platz ein nach ästhetischen Gesichtspunkten gestalteter Ort des Verweilens. In den 1950-er bis 1970er Jahren sorgte das Leitbild der „verkehrsgerechten Stadt“ dann für massive Eingriffe in die Struktur vieler deutscher Plätze. Dem motorisierten Verkehr wurde eine prägende Rolle zugestanden. Stadtautobahnen, breite Straßendurchbrüche sowie komplexe Systeme aus Hochstraßen, Tunneln und Rampen waren die Folge. Viele Plätze wurden zu reinen Verkehrsknotenpunkten ohne jegliche Aufenthaltsqualität. Auch Plätze, die den Krieg unbeschadet überstanden hatten, wurden nun umgestaltet gemäß den funktionalen Ansprüchen des Automobilverkehrs, während die historischen Strukturen und Maßstäbe oftmals unberücksichtigt blieben.
Die Ausstellung stellt Fotografien deutscher Plätze aus den 1950-er Jahren aktuellen Aufnahmen vom gleichen Standort gegenüber, um auf die Veränderungen in der Gestaltung des Stadtraums aufmerksam zu machen. An jedem Ausstellungsort wird die Ausstellung jeweils um ein neues Paar von Platz-Fotografien erweitert – in München mit zwei Ansichten des Sendlinger-Tor-Platzes. Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk eröffnet die Ausstellung am Mittwoch, 1. Juli, um 18.30 Uhr. Sie ist dann vom 2. Juli bis zum 14. September Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/ Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Lokalbaukommission/Plaetze- in-Deutschland.html
(Siehe auch unter Terminhinweise)