Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spiel- und Sportflächen Archiv
-
Rathaus Umschau 120 / 2015, veröffentlicht am 30.06.2015
Gegen den Ameisenbefall auf städtischen Spiel- und Sportflächen arbeitet das Baureferat auch heuer wieder mit anerkannten Fachbetrieben zusammen und nutzt deren langjährig erprobtes Know-how. Die Fachleute bringen ein für Spielflächen zugelassenes chemisches Präparat aus; ggf. muss die Maßnahme nach einigen Wochen wiederholt werden. Die Arbeiten werden von einem unabhängigen Sachverständigen überwacht. Diese Vorgehensweise ist mit den beteiligten Referaten für Gesundheit und Umwelt sowie Bildung und Sport abgestimmt und wurde dem Stadtrat bekanntgegeben.
Die Maßnahmen werden während der Sommermonate 2015 sukzessive
und je nach Bedarf ausgeführt. Die betroffenen Spielplätze und Flächen müssen dann vorsorglich für bis zu drei Tage gesperrt werden; das Baureferat informiert an Ort und Stelle mit Plakaten und bittet im Interesse der Kinder darum, die Sperren zu beachten. Wo der nächstgelegene Spielplatz ist, kann man unter www.muenchen.de/baureferat, Rubrik „Spielen in der Stadt“, erfahren.
Abhängig vom Wetter beginnen die Maßnahmen am Mittwoch, 1. Juli, auf folgenden Spielplätzen:
-Georg-Freundorfer-Platz
-Malmedystraße 6
-Kunreuthstraße
-Wiesentfelser Straße
-Zwernitzer Straße
-Mainaustraße
-Bad-Stebener-Weg
-Sponeckplatz
-Lucia-Popp-Bogen
-Eisenhartstraße
-Pfarrer-Grimm-Straße 5
-Kita Zwiedineckstraße 31
-Tizianplatz
-Artilleriestraße