Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.07.2015 (Ausgabe 130)
Rathaus Umschau vom 14.07.2015 (Ausgabe 130)
Meldungen
Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spiel- und Sportflächen
Paul-Preuß-Straße 32Gegen den Ameisenbefall auf städtischen Spiel- und Sportflächen arbeitet das Baureferat auch heuer wieder mit anerkannten Fachbetrieben zusammen und nutzt…Musikkonzerte im Stadtmuseum München
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Sonntag, 19. Juli, gleich zu zwei Musikkonzerten in der Sammlung Musik ein. Um 11 Uhr ist das…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 15. Juli 2015, 9.15 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im Rathaus23. Plenumssitzung des Münchner Seniorenbeirates. Auf der Tagesordnung steht das Referat „Münchner Stiftungsverwaltung“. Referenten sind die Mitarbeiter…Mittwoch, 15. Juli 2015, 11 Uhr
Stadtsparkasse München, Konferenzbereich, 4. Stock, Sparkassenstraße 2Oberbürgermeister Dieter Reiter und Sparkassen-Chef Ralf Fleischer übergeben an Christian Springer, den Gründer des Vereins Orienthelfer, einen Spendenscheck…Mittwoch, 15. Juli 2015, 11 Uhr
Baugebiet Freiham-Nord, Wiesentfelser StraßeKommunalreferent Axel Markwardt präsentiert den neuen Aussichtsturm für Freiham. Der Turm in Form einer Sanduhr soll die Besucherinnen und Besucher einladen,…Mittwoch, 15. Juli 2015, 14 Uhr
Referat für Gesundheit und Umwelt, Raum 1009, Bayerstraße 28 aZur Tagung „Alter und Sucht“ lädt der Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München in seiner Reihe „Gesundheit im Gespräch“ ein. Es begrüßt Ernst…Donnerstag, 16. Juli 2015, 10 Uhr
Klinik in der Thalkirchner Straße 48Zum Abschluss der umfangreichen Bau- und Modernisierungsmaßnahmen besucht Oberbürgermeister Dieter Reiter in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender des…Donnerstag, 16. Juli 2015, 10 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, Sonderausstellungsbereich Ebene 1, 5. Obergeschoss, Raum 512Gründungsdirektor Professor Dr. Winfried Nerdinger führt gemeinsam mit dem Kunstsammler Dr. Gerd Gruber, der einen Großteil der ausgestellten Exponate zur…Freitag, 17. Juli 2015, 9 Uhr
Justizpalast, Prielmayerstraße 7, Saal 270/IIAnlässlich des Mietgerichtstags 2015 spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter ein Grußwort. Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk referiert über…Freitag, 17. Juli 2015, 10 Uhr
Postweg 18Stadtrat Otto Seidl (CSU-Faktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Hierl im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. Juli 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Münchner Zimmer, Am Platzl 9 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 21. Juli 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 21. Juli 2015, 18.30 Uhr
Gaststätte „Neuhauser Augustiner“, Hübnerstraße 23Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg) mit der Vorsitzenden Anna Hanusch.Dienstag, 21. Juli 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Neuhauser Augustiner“, Hübnerstraße 23Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg).Dienstag, 21. Juli 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Clemens Baumgärtner…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Priorität für den Naturschutz im FFH-Gebiet „Oberes Isartal“ – und die anerkannten Naturschutzverbände besser in die Verfahren einbinden!
Rathaus Umschau 130 / 2015 (14.07.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger und Herbert Danner (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 5.9.2013Generalsanierung des Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasiums im Stadtteil Neuhausen – Nymphenburg
Rathaus Umschau 130 / 2015 (14.07.2015)Antwort auf: Antrag damalige Stadträtin Elisabeth Schosser (CSU-Fraktion) vom 14.4.2014Parklizenzgebiet Kieferngarten
Rathaus Umschau 130 / 2015 (14.07.2015)Antwort auf: Anwohner der Allianz Arena schützen!
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD) vom 22.4.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radweg Hauptbahnhof-Laim-Pasing unverzüglich in guten und sicheren Zustand versetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Alexander Dietrich, Kristina Frank, Michael Kuffer (CSU- Fraktion)Sanierung der Bezirkssportanlage Fehwiesenstraße
Antrag Stadträtinnen Eva Caim und Kristina Frank (CSU-Frak- tion)Isarflimmern statt Ballermann – Isarufer wieder für alle Münchnerinnen und Münchner verweilenswert machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Klaus Peter Rupp, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Wiederholung der Kampagne für „Rein. Und Sauber“, das städt. Servicetelefon gegen Vermüllung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Alexander Reissl, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Feiern an der Isar – ein Landschaftsschutzgebiet kollabiert: Neue Maßnahmen zur Entschärfung der Konflikte sind dringend notwendig!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Was ist los beim Bau der Flüchtlingsunterkunft Im Gefilde?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Klarstellung zum MVG-Leistungs- programm 2016 (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)