Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.07.2015 (Ausgabe 139)
Rathaus Umschau vom 27.07.2015 (Ausgabe 139)
Meldungen
Ring frei! Verkehr rollt durch die neuen Tunnel
Luise-Kiesselbach-PlatzSeit 0.20 Uhr heute Nacht fließt der Autoverkehr in Richtung Norden durch die neuen Tunnel am Mittleren Ring Südwest. Bereits am Wochenende hat das Baureferat…25. Tanzwerkstatt Europa – dem Körper auf der Spur
Zellstraße 4Seit 25 Jahren veranstaltet Joint Adventures – Walter Heun zusammen mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München die Tanzwerkstatt Europa, die…Großtagespflege: Infoveranstaltung für Interessierte
Prielmayerstraße 1Das Angebot an Betreuungsplätzen der Münchner Großtagespflege wird ausgebaut. Das Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Stadtjugendamtes München sucht deshalb…„Übungsleiterin interkulturell“: Einstiegs- und Schnupperkurs
Memeler Straße 53„Übungsleiterin interkulturell“ nennt sich die Ausbildung, zu deren Einstiegskurs das Referat für Bildung und Sport in Kooperation mit der Münchner…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 28. Juli 2015, 9.30 Uhr
Planungsreferat, Blumenstraße 28 bOberbürgermeister Dieter Reiter übergibt Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk neun Pedelecs, die dem Planungsreferat künftig als…Dienstag, 28. Juli 2015, 9.30 Uhr
Berufsinformationszentrum, Agentur für Arbeit, Kapuzinerstraße 30Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Jahrespräsentation des Münchner Beschäftigungs- und…Dienstag, 28. Juli 2015, 19.30 Uhr
Veranstaltungssaal des NS-Dokumentationszentrums, Brienner Straße 34Übergabe des Bürgerpreises für Demokratie – Gegen Vergessen. Es sprechen Staatsministerin a.D. Dr. h.c. Hildegard Hamm-Brücher, die den Bürgerpreis…Donnerstag, 30. Juli 2015, 10 Uhr
Saal des Alten RathausesIm Rahmen der Abschlussfeier der Meisterschulen am Ostbahnhof spricht Bürgermeisterin Christine Strobl die Grußworte. Die Klassenbesten der rund 330…Donnerstag, 30. Juli 2015, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Zur Eröffnung der Ausstellung „New York 60s – Sepp Werkmeister Fotografien“ sprechen Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 3. August 2015, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Modellprojekt „Arzt im Heim“ fortführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Zugang zum städtischen Intranet und E-Mail-Anbindung auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Außenstellen der Stadtverwaltung
Antrag Stadträtinnen Verena Dietl, Bettina Messinger und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Hauptbahnhof-Neubau: Historische Bausubstanz erhalten und integrieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Schwarzfahren wird ab August teurer (MVV)
Aufsichtsrat berät Umsetzungskonzept für Neuausrichtung (Städtisches Klinikum München)
GWG-Sommerfest in Hadern (GWG München)
GWG München baut Onlineangebot für Mieter aus und geht mit eigenem Webmagazin an den Start (GWG München)
Nachbarschaftstreff im DomagkPark er- öffnet (GEWOFAG)
25 Tage Sommer satt (Olympiapark München GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)