Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.08.2015 (Ausgabe 144)
Rathaus Umschau vom 03.08.2015 (Ausgabe 144)
Meldungen
Bürgermeister Schmid kondoliert zum Tod von Stephan Beckenbauer
Bürgermeister Josef Schmid kondolierte in Vertretung des Oberbürgermeisters Franz Beckenbauer, dem Vater des verstorbenen Stephan Beckenbauer: „Mit großer…Presse-Wapperl für den Wiesn-Start
Auch heuer wird es zum Wiesn-Start im Schottenhamel-Zelt wieder links und rechts auf der Anzapfboxe zwei „Tribünen“ für Wort- und Bildberichterstatter…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. August 2015, 11 Uhr
Baustelle des neuen beruflichen Schulzentrums an der Nordhaide, Schleißheimer Straße 510Bürgermeisterin Christine Strobl, Baureferentin Rosemarie Hingerl und Stadtschulrat Rainer Schweppe laden zu einem Presserundgang in das fast fertiggestellte…Dienstag, 4. August 2015, 11 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Pressegespräch zu RODEO 2016, dem biennalen Münchner Tanz- und Theaterfestival. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers stellt die neue Künstlerische Leitung…Donnerstag, 6. August 2015, 10.30 Uhr
Restaurant Coubertin, Olympiapark, CoubertinplatzPressekonferenz zum Weltcupfinale im Bouldern am 14. und 15. August in München. Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des…Donnerstag, 6. August 2015, 12 Uhr
Korbinianshaus, Preysingstraße 83Sozialreferentin Brigitte Meier, der Vertreter der Jugendamtsleitung, Markus Schön, und die Vorsitzende des Kreisjungendring (KJR) München-Stadt, Stefanie…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 10. August 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 aSitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ja zu Zwischennutzungen, aber Zwischennutzungen dürfen wichtige Infrastrukturprojekte nicht verzögern!
Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Keine Abstriche bei Ganztagsangeboten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD- Fraktion)Antrag 1 Finanzpolitik mit Vernunft: Schulden jetzt tilgen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Antrag 2 Finanzpolitik mit Vernunft: Investitionen sparsamer und wirtschaftlicher planen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Antrag 3 Finanzpolitik mit Vernunft: Investitionen der Stadtwerke auf den Prüfstand stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Tanzfläche des Theatron im Olympiapark wieder zum Tanzen freigeben
Antrag Stadträte Cetin Oraner (Die Linke) und Tobias Ruff (ÖDP)Die Stadt spricht Klartext: Wie lange noch „Willkommenskultur“?
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Azubis freigesprochen (SWM)
Buslinien 52/62/132 Dienstag, 4. August: Umleitung wegen „Gärtnerjahrtag“ am Viktualienmarkt (MVG)
Samstag, 8. August: Behinderungen bei Tram und Bus wegen Radlnacht (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)