Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.09.2015 (Ausgabe 168)
Rathaus Umschau vom 04.09.2015 (Ausgabe 168)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Wohnungen und Zimmer für Studentinnen und Studenten gesucht
- Sanierung der Rad- und Gehwege im Pasinger Stadtpark
- Abschluss der Badesaison: Wasserqualität der Badeseen einwandfrei
- Neues Programm der MVHS für Herbst und Winter 2015/2016
- Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß
- Ausstellung „Bildschön“ von Hans Dumler in der Artothek
- Bayerische Tanz-LUST für Lesben und Schwule
- Filmmuseum: Hommage an Jean Paul Gaultier
- Kuratoren-Führung durch die Ausstellung „Das habe nur ich!“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Wohnungen und Zimmer für Studentinnen und Studenten gesucht
Der bayerische Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, Oberbürgermeister Dieter Reiter und Dr. Ursula…Sanierung der Rad- und Gehwege im Pasinger Stadtpark
Am StadtparkDas Baureferat saniert ab kommenden Montag, 7. September, bis voraussichtlich Ende Oktober die Rad- und Gehwege im Pasinger Stadtpark. Dort muss auf einigen…Abschluss der Badesaison: Wasserqualität der Badeseen einwandfrei
FeldmochingAuch zum Abschluss der Badesaison sind die Ergebnisse erfreulich: Die Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen ist hygienisch unbedenklich. Dies…Neues Programm der MVHS für Herbst und Winter 2015/2016
Einsteinstraße 28Über 8.000 Kurse in 45Fachgebieten – darunter allein 53Fremdsprachen. Von Oktober bis Februar erwartet die Münchner Volkshochschule (MVHS) insgesamt über…Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß
Anlässlich des 100. Geburtstages von Dr. h.c. Franz Josef Strauß, dem ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten und Ehrenbürger der Stadt München, legt…Ausstellung „Bildschön“ von Hans Dumler in der Artothek
Rosental 16Die Artothek, städtischer Kunstraum und Bildverleihstelle im Rosental 16, zeigt ab 10. September und bis 31. Oktober in zwei sich aufeinander beziehenden…Bayerische Tanz-LUST für Lesben und Schwule
Tumblingerstraße 34Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München bietet gemeinsam mit dem Tanzsportverein LUST e.V. am Samstag, 12. September, unter dem Motto „Bayerische…Filmmuseum: Hommage an Jean Paul Gaultier
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich der Ausstellung „Jean Paul Gaultier – From the Sidewalk to the Catwalk“, die vom 18. September bis 14. Februar 2016 in der Kunsthalle München…Kuratoren-Führung durch die Ausstellung „Das habe nur ich!“
St.-Jakobs-Platz 1Kurator Dr. Helmut Bauer führt am Mittwoch, 9. September, um 18 Uhr durch die Ausstellung „Das habe nur ich! Über Sammellust und Liebhabereien“ im…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Mittwoch, 9. September 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat – Kleiner Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Montag, 7. September 2015, 8.30 Uhr
MarienplatzBürgermeister Josef Schmid gibt den Startschuss zur transalpinen Bike-Tour „München – Venedig“ des Panathlon International Club München e.V. Die…Mittwoch, 9. September 2015, 14 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Uschi Glas die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Gold in Anerkennung…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hort Arminiusstraße 17
Rathaus Umschau 168 / 2015 (04.09.2015)Antwort auf: Antrag damaliger Stadtrat Josef Schmid (CSU-Fraktion) vom 14.3.2014Turnhallensituation in der Grundschule an der Rotbuchenstraße 81
Rathaus Umschau 168 / 2015 (04.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 3.3.2015
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVG Rad: Startschuss fällt am Freitag, 9. Oktober (MVG)
Tierärzte verordnen Schonung für Nashornbaby (Tierpark Hellabrunn)
Hellabrunn zweitbeliebtester Tierpark Deutschlands (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)