Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.09.2015 (Ausgabe 173)
Rathaus Umschau vom 11.09.2015 (Ausgabe 173)
Meldungen
Glückwünsche für Peter Küspert zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Peter Küspert zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Nach einer langjährigen Karriere bei verschiedenen Bundes- und…NS-Dokumentationszentrum: Vortrag über Antisemitismus
Brienner Straße 34Antisemitismus ist ein zentrales Element des Rechtsextremismus, aber er kommt aus der Mitte der Gesellschaft. Objektive Kriterien, was Antisemitismus ist –…„Passivhaus planen und bauen“: Infoabend im ÖBZ
Englschalkinger Straße 166Nach der Sommerpause lädt das Bauzentrum München wieder zu Infovorträgen rund ums energieeffiziente Bauen, Wohnen und Sanieren ein. Los geht es am Mittwoch,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 15. September 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 16. September 14.30 Uhr Sportausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 12. September 2015, 16.30 Uhr
Professor-Huber-PlatzAchtung Redaktionen: Neuer Ort Eröffnung des Münchner Streetlife-Festivals. Das Streetlife-Festival und der Corso Leopold verwandeln gemeinsam am 12. und 13.…Montag, 14. September 2015, 10 Uhr
Grütznerstube im RathausPressegespräch zum Schuljahresbeginn 2015/16 mit Stadtschulrat Rainer Schweppe, der Leiterin des Geschäftsbereichs Allgemeinbildende Schulen im Referat für…Dienstag, 15. September 2015, 11.30 Uhr
Polizeipräsidium München, Augustinerstraße 2, MedienzentrumKreisverwaltungsreferent Dr. Wilfried Blume-Beyerle informiert gemeinsam mit Polizeivizepräsident Werner Feiler über die diesjährigen Sicherheitsmaßnahmen…Dienstag, 15. September 2015, 13 Uhr
Langwied, Mälzereistraße 31/Mooswiesenstraße 111Die Paulaner-Brauerei zieht von ihrem über Jahrhunderte angestammten Sitz am Nockherberg nach Langwied. Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht im Rahmen…Mittwoch, 16. September 2015, 9.15 Uhr
RatstrinkstubePlenumssitzung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München.Mittwoch, 16. September 2015, 11.30 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28, Treffpunkt InfothekPressegespräch „Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern (0-6) in München 2015/16“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrat Rainer…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 18. September 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aus der Heßstraße lernen?!
Rathaus Umschau 173 / 2015 (11.09.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 12.3.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pläne zur Tram-Nordtangente weiter verfolgen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Hans Dieter Kaplan, Dr. Ingo Mittermaier, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Willkommenskultur leben – auch bei der Gesundheit! Anamnesebögen in unterschiedlichen Sprachen für Flüchtlinge
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Pasing – Paulaner – Langwied – Lochhausen: Neue StadtBus-Linie 159 ab Dienstag, 15. September (MVG)
Tram- und Buslinien 15/17/25/27/28/X30/N45 Gleiserneuerung in Giesing: Ab Dienstag, 15. September letzte Bauphase (MVG)
Städtisches Klinikum München Schwabing: Engagiert in der Versorgung von Flüchtlingen (Städtisches Klinikum München)
„Schmerzen im Alter“ – was steckt dahinter? (Städtisches Klinikum München)
Das Münchner Volkstheater stellt die Spielzeit 2015/16 vor (Münchner Volkstheater GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)