Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.09.2015 (Ausgabe 179)
Rathaus Umschau vom 21.09.2015 (Ausgabe 179)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- EU-Kommission wählt Projekt „Smarter Together“ aus
- Podiumsgespräch zum Oktoberfestattentat vor 35 Jahren
- Katharina-von-Bora-Straße: Planungsunterlagen werden ausgelegt
- Kostenlose Radltouren für Neubürger – Endspurt 2015
- Radl-Sicherheitscheck am Wochenmarkt in Großhadern
- Städtisches Fundbüro an zwei Tagen geschlossen
- Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
- Kunst-Insel am Lenbachplatz zeigt Projekt „Shake Hands“
- Ausstellung „Gretchen mag‘s mondän“ im Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
EU-Kommission wählt Projekt „Smarter Together“ aus
FreihamDie Europäische Kommission hat den gemeinsamen Antrag der Städte Lyon, Wien und München mit dem Titel SMARTER TOGETHER ausgewählt. Der Antrag wurde mit…Podiumsgespräch zum Oktoberfestattentat vor 35 Jahren
Altes RathausDie Landeshauptstadt München und der DGB München laden aus Anlass des 35. Jahrestages des Oktoberfestattentates am Samstag, 26. September, um 19 Uhr im Saal…Katharina-von-Bora-Straße: Planungsunterlagen werden ausgelegt
Katharina-von-Bora-Straße 8Im Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt) plant die Stadtwerke München (SWM) GmbH als Eigentümerin des ehemaligen Heizkraftwerkes an der Katharina-von-Bora-Straße 8a…Kostenlose Radltouren für Neubürger – Endspurt 2015
Am OlympiaparkAm Donnerstag, 24. September, und Dienstag, 6. Oktober, lädt die Radlhauptstadt München alle Neubürgerinnen und Neubürger zu den letzten kostenfreien…Radl-Sicherheitscheck am Wochenmarkt in Großhadern
Rainer-Werner-Fassbinder-PlatzDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. September, Halt auf dem Wochenmarkt Großhadern. Dort können…Städtisches Fundbüro an zwei Tagen geschlossen
Oetztaler Straße 19Das Städtische Fundbüro in der Oetztaler Straße 19 ist jeweils am Mittwoch während des Oktoberfestes, 23. September und 30. September, geschlossen. An…Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
Sachsenstraße 2Das Baureferat (Gartenbau) lädt alle Garten- und Pflanzeninteressierten am Donnerstag, 24. September, von 14 bis 15.30 Uhr zu einem unterhaltsamen und…Kunst-Insel am Lenbachplatz zeigt Projekt „Shake Hands“
LenbachplatzAuf dem Display der Kunst-Insel am Lenbachplatz, die das Kulturreferat seit der Reihe „A Space Called Public“ 2013 im öffentlichen Raum bespielt, gibt es…Ausstellung „Gretchen mag‘s mondän“ im Stadtmuseum
Sportlich und lässig, aber auch glamourös und mondän – so sah international die Damenmode der Dreißigerjahre aus. Das Gretchen-Klischee der NS-Zeit fand…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 22. September 2015, 10 Uhr
Gasteig, Raum 0.125, Rosenheimer Straße 5Pressegespräch zum Semesterschwerpunkt „Exodus – Menschen auf der Flucht“ an der Münchner Volkshochschule (MVHS) mit der Programmdirektorin Dr. Susanne…Donnerstag, 24. September 2015, 11.30 Uhr
Wiesentfelser Straße 5Stadtrat Dr. Josef Assal (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) gratuliert dem Münchner Ehepaar Gertraud und Karl Thar im Namen der Stadt…Donnerstag, 24. September 2015, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Zur Eröffnung der Ausstellung „Gretchen mag‘s mondän – Damenmode der 1930-er Jahre“ sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/ Die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
WLAN in Münchner Schwimmbädern
Rathaus Umschau 179 / 2015 (21.09.2015)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD) vom 29.6.2015Reinigung von Verkehrs- und Straßenschildern
Rathaus Umschau 179 / 2015 (21.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 12.8.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lebendige Straßen – nach Vorbild der Stadt Gent Straßen zeitweise für kreative bürgerschaftliche Nutzungen freigeben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Hep Monatzeder und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)KEIN kommunales Ausländerwahlrecht für alle!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVV-Tarif: Gestiegene Kosten machen Anpassung nötig, MVG weitet Angebot aber auch erneut aus (MVG)
Neue Fahrpreise im MVV zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 (MVV)
Aufsichtsratssitzung der Städtisches Klinikum München GmbH vom 18. September 2015 (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)