Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.09.2015 (Ausgabe 180)
Rathaus Umschau vom 22.09.2015 (Ausgabe 180)
Meldungen
München führt Dritten Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose ein
Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) wird um das Programm Dritter Arbeitsmarkt ergänzt. Dies hat der Ausschuss für Arbeit und…Ausstellung über Jugoslawien in der Lothringer13 Halle
Lothringer Straße 13In der Lothringer13 Halle ist von Freitag, 25. September, bis 13. Dezember mit der Ausstellung „Fiery Greetings“ ein Kooperationsprojekt von Kiosk Belgrad…„Warten im Ungewissen“: Ausstellung in der Aspekte-Galerie
Was erwartet Menschen nach ihrer Flucht vor Gewalt und Not, wenn sie nach Deutschland kommen? In der Ausstellung „Warten im Ungewissen“ richten der Fotograf…Uraufführung „Der Abstand der Dinge“ im schwere reiter
Dachauer Straße 114Die Choreografin Sabine Glenz erforscht Distanz und Nähe, Überzeichnung oder Disharmonie und entwickelt darin immer wieder neue Erzählformen. Ausgehend vom…Münchner Hoagartn in Trudering
Truderinger Straße 306Das Kulturreferat der Stadt München lädt am Freitag, 25. September, um 19 Uhr zu einem Hoagartn in der Gaststätte „Obermaier“ in der Truderinger Straße…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 24. September 2015, 19 Uhr
Aspekte-Galerie, Gasteig, Rosenheimer Straße 5Zur Vernissage der Ausstellung „Warten im Ungewissen“ sprechen die Programmdirektorin der MVHS, Dr. Susanne May, die Leiterin der Aspekte-Galerie und…Freitag, 25. September 2015, 13 Uhr
RatstrinkstubeStadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) empfängt in Vertretung des Oberbürgermeisters eine Delegation von Bürgerinnen und Bürgern aus der Partnerstadt…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 29. September 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 29. September 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 29. September 2015, 19.30 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bSitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 29. September 2015, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Robert Kulzer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Überdachte Sitzmöglichkeiten schaffen
Rathaus Umschau 180 / 2015 (22.09.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 21.4.2015Ideenwettbewerb zur Hechtseestraße
Rathaus Umschau 180 / 2015 (22.09.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 15.7.2015Was zuviel ist, ist zuviel: Belegungszahlen für Asylbewerber- Gemeinschaftsunterkünfte deckeln!
Rathaus Umschau 180 / 2015 (22.09.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 2.6.2015Förderung und Integrationsmaßnahmen für Angehörige der Sinti- und Roma-Minderheit in München – Erfolge, Zahlen, Aktivitäten
Rathaus Umschau 180 / 2015 (22.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 31.7.2015Taxi-Transfer für „Flüchtlinge“ in München
Rathaus Umschau 180 / 2015 (22.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 10.8.2015Wieder Unfrieden am Promenadenplatz – Michael-Jackson-„Memo- rial” endlich beenden!
Rathaus Umschau 180 / 2015 (22.09.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 11.8.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Mindestens ein Viertel stammt nicht aus Syrien...“ – wie gefährlich ist der unkontrollierte Massenzustrom für München?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hellabrunner Nashornbaby hat nun einen Namen (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)