OB Dieter Reiter kondoliert zum Tod von Ellis Kaut Archiv
-
Rathaus Umschau 183 / 2015, veröffentlicht am 25.09.2015
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert Ursula Bagnall, zum Tod ihrer Mutter Ellis Kaut: „Es hat mich sehr getroffen, vom Tod Ihrer Mutter zu erfahren. Es gibt sehr wenige Menschen, die wie Ellis Kaut vielen anderen Menschen so viel Freude bereitet haben mit dem unsterblichen Kobold namens Pumuckl: klein und frech und hinreißend anarchistisch, mit ungekämmter roter Haarmähne. Seit mehr als einem halben Jahrhundert bezaubert er die kleinen und großen Kinder und alle die, die immer noch ein Stückchen Kind in sich bewahrt haben. Er wird das noch viele Generationen lang tun, multimedial und in zahllosen Sprachen. Ellis Kaut war aber nicht nur die Schöpferin des Pumuckl, sondern auch eine vielseitige Künstlerin, Schauspielerin, Erzählerin, Zeichnerin und Fotografin, die mit ihren poetischen Bildbänden ihrer Wahlheimat München ein besonderes Denkmal gesetzt hat. Sie lebt weiter in vielen ihrer Schöpfungen – und auch in ihrer Stiftung zur Förderung des Lesens und der Kinderliteratur, die dazu beitragen soll, dass Kinder lachend lernen. Viel, sehr viel hat die Stadt München der künstlerischen Leistung und dem kulturellen Engagement von Ellis Kaut zu verdanken. Die Landeshauptstadt München hat sie mit dem Ernst Hoferichter-Preis, dem Schwabinger Kunstpreis, der Medaille ‚München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens‘ geehrt.
Wir trauern um sie. Wir trauern mit Ihnen.“