Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.09.2015 (Ausgabe 184)
Rathaus Umschau vom 28.09.2015 (Ausgabe 184)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Offizielles Start-up-Portal für München geht online
- KVR-Einbürgerungsstelle: Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten
- RGU: Sachgebiet Tuberkulose morgen eingeschränkt erreichbar
- Städtisches Fundbüro kommenden Mittwoch geschlossen
- Neuer Englisch-Audioguide im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Ausstellung „FUTURE trance“ in den Kunstarkaden
- Stadtbibliothek Sendling: Vortrag „Karl der Große“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Offizielles Start-up-Portal für München geht online
Das Internet-Portal „Munich Start-up“ ist ab sofort unter der Adresse munich-startup.de online. Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft,…KVR-Einbürgerungsstelle: Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten
Um mehr als 5.000 offene Anträge auf Einbürgerung schneller abarbeiten zu können, ändert die Einbürgerungsstelle des Kreisverwaltungsreferates (KVR)…RGU: Sachgebiet Tuberkulose morgen eingeschränkt erreichbar
Dachauer Straße 90Aufgrund einer internen Veranstaltung finden im Sachgebiet Tuberkulose am Dienstag, 29. September, zwischen 8 und 11 Uhr keine Sprechzeiten statt. Die…Städtisches Fundbüro kommenden Mittwoch geschlossen
Oetztaler Straße 19Das Städtische Fundbüro in der Oetztaler Straße 19 ist am kommenden Mittwoch, 30. September, geschlossen. An diesem Tag unterstützen die Mitarbeiterinnen…Neuer Englisch-Audioguide im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Ausgehend von Karl Valentins These „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ bietet das Valentin-Karlstadt-Musäum ab sofort einen neuen Service: Damit auch…Ausstellung „FUTURE trance“ in den Kunstarkaden
Sparkassenstraße 3In den Kunstarkaden konzentrieren sich in der Ausstellung „FUTURE trance“ vier Münchner Künstler auf das Zukünftige. Ben Goossens, Korbinian Jaud, Diego…Stadtbibliothek Sendling: Vortrag „Karl der Große“
Albert-Roßhaupter-Straße 8Manche feiern Karl den Großen als Begründer der deutschen Geschichte oder Vater Europas, andere bezweifeln, dass er überhaupt gelebt hat. Der Vortrag am…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. September 2015, 11 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, Foyer, 3. ObergeschossPressekonferenz zur Vorstellung des Programms des Literaturfests München 2015 mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Leiter des Literaturhauses…Donnerstag, 1. Oktober 2015, 14.30 Uhr
Wertstoffhof Mühlangerstraße 100Heltmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), begrüßt die Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz,…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 5. Oktober 2015, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lässt sich die Stadt auf Mietwucher ein?
Rathaus Umschau 184 / 2015 (28.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 24.8.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie sieht es mit dem Kinderschutz in Münchner Asylantenund „Flüchtlings“-Unterkünften aus?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis! (SWM)
Hellabrunner Eisbärenzwillinge beginnen mit Kistentraining (Tierpark Hellabrunn)
Terminhinweis: Entgelterhebung für das Park+Ride-Parkhaus in Vaterstetten (P+R Park & Ride GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)