Vortrag „Klimafreundliches Heizen“ in der MVHS West Archiv
-
Rathaus Umschau 193 / 2015, veröffentlicht am 09.10.2015
Öl, Gas und Strom als Energieträger der Heizung haben den Nachteil einer schlechten Klimabilanz. Sonnenenergie ist allerdings für viele Hausbesitzer auch keine Alternative. Ist „klimafreundliches Heizen“ daher ein Widerspruch? Der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker Robert Müller zeigt am Mittwoch, 14. Oktober, von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Münchner Volkshochschule(MVHS) West in Pasing, Bäckerstraße 14, verschiedene Wege auf, das eigene Heizungssystem klimafreundlicher zu gestalten. Dazu trägt nicht nur eine regenerative Energieerzeugung bei, sondern auch Energieeffizienz und persönliches Heizverhalten.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zu einer individuellen Kurzberatung nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS. Die Anmeldung ist unter Angabe der Kursnummer (B324201) zu den normalen Bedingungen der
MVHS online unter www.mvhs.de, persönlich an allen Anmeldestellen der MVHS, telefonisch unter 4 80 06-62 39 (Zentrale) oder 83 53 53 (Stadtbereich West) sowie schriftlich mit Anmeldeformular an die Münchner Volkshochschule GmbH, Anmeldung, Postfach 80 11 64, 81611 München, beziehungsweise Stadtbereich West, Bäckerstraße 14, 81241 München, möglich. Das Anmeldeformular ist zum Heraustrennen im Gesamtprogramm, bei den Anmeldestellen und in den MVHS-Programmbroschüren oder als Download unter www.mvhs.de/Schriftlich_anmelden—5643.htm erhältlich. Die Teilnahme ist frei.
Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen und Sanieren“ an. Die Dozentinnen und Dozenten sind Baufachleute und meistens Mitglieder des ehrenamtlichen Beratungsteams im Bauzentrum München.