Die städtischen Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, KinderTagesZentren, Kindergärten und Horte sowie Häuser für Kinder) haben zum vierten Mal in Folge sehr gute Noten für ihre Arbeit bekommen. Bei der Befragung, die seit 2012 alljährlich als Instrument der Qualitätssicherung und -entwicklung durchgeführt wird, gaben 94,85 Prozent der Eltern an, dass ihr Kind sehr gerne bzw. eher gerne in seine Kita gehe (2014: 94 Prozent). 90,2 Prozent der Eltern erklärten, dass die Öffnungszeiten ihrem Bedarf entsprächen (2014: 90 Prozent). Insgesamt sind 92,7 Prozent der Eltern sehr zufrieden bzw. eher zufrieden mit den städtischen Kitas (2014: 93 Prozent).
Stadtschulrat Rainer Schweppe: „Ich freue mich, dass die Eltern mit der Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen so zufrieden sind. Ich danke allen Erziehungskräften, die mit ihrer über die Maßen engagierten Arbeit dieses Lob der Eltern erst möglich gemacht haben.“
Erstmals konnten die Eltern heuer wählen, ob sie den Fragebogen lieber online oder in Papierform ausfüllen wollten. Die Auswertung erfolgte, wie auch in den Vorjahren, in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt der Landeshauptstadt München.