Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.12.2015 (Ausgabe 241)
Rathaus Umschau vom 16.12.2015 (Ausgabe 241)
Meldungen
Positionspapier „Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen“
Der Vorstand des Gesundheitsbeirats der Landeshauptstadt München hat ein Positionspapier zur „Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen“ erarbeitet. Das…Änderungen bei den Tonnenleerungen während der Feiertage
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) weist darauf hin, dass sich die Tonnenleerungen im Münchner Stadtgebiet rund um die Weihnachtsfeiertage und den…Weihnachtsversteigerung in der Halle 2
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) organisiert am Samstag, 19. Dezember, im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 in der Sachsenstraße 29 eine…Festliche Musik auf Münchens Friedhöfen
Zum Gedenken an die Verstorbenen und zur Einstimmung auf die Feiertage erklingt am Donnerstag, 24. Dezember, zwischen 13.45 und 16.45 Uhr auf ausgewählten…Stadtmuseum: Gamelan-Musik zum Mitspielen
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene haben am Sonntag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, Gelegenheit, mit Dr. András…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 18 Uhr
HeideHaus, Admiralbogen 77Bürgermeister Josef Schmid spricht anlässlich des 25-jährigen Gründungsjubiläums des Heideflächenvereins Grußworte.Samstag, 19. Dezember 2015, 10 Uhr
Halle 2, Sachsenstraße 29Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) organisiert auch dieses Jahr eine Weihnachtsversteigerung besonderer Gegenstände im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2.…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 23. Dezember 2015, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gleichstellungspolitik stärken 2: Genderkompetent planen
Rathaus Umschau 241 / 2015 (16.12.2015)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden und Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 12.8.2015