Wanderausstellung „München – Quartier beziehen“ in Würzburg Archiv
-
Rathaus Umschau 71 / 2015, veröffentlicht am 16.04.2015
Die Wanderausstellung „München. Quartier beziehen“ wird vom 14. April bis 15. Mai im Foyer des Würzburger Rathauses gezeigt. Am Dienstag, 14. April, wurde die Ausstellung vom Würzburger Bürgermeister Dr. Adolf Bauer zusammen mit Stadtbaurat Professor Christian Baumgart eröffnet. Die Münchner Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk berichtete aus erster Hand von ihren Erfahrungen und stellte die städtebaulichen und landschaftsplanerischen Konzepte der neuen Quartiere vor. Die Ausstellung „München: Quartier beziehen“ war bereits in Bamberg, im Münchner Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Münchner Volkshochschule im Münchner Norden und in Fürstenfeldbruck zu sehen. Die Ausstellung „München: Quartier beziehen“ zeigt den in dieser Dimension deutschlandweit einmaligen Transformationsprozess von acht ehemaligen Militärarealen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Welche Planungsschritte notwendig sind und wie aus früheren Sperrgebieten lebendige Stadtviertel werden, veranschaulichen zahlreiche Fallbeispiele in acht Themenkomplexen: Kasernen-Porträts, Nachhaltigkeit, Erbe, Zwischennutzung, Identität, Kooperation/Partizipation, Städtebau/Architektur und Prozess.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Würzburger Rathauses, Beim Grafeneckart 1, im Foyer besichtigt werden.