In der Ludwigsvorstadt– Isarvorstadt findet von Freitag, 10., bis Donnerstag, 16. Juni, eine vom Kulturreferat der Stadt München und dem Bezirksausschuss 2 veranstaltete Stadtteilwoche statt.
Am Hauptveranstaltungsort auf der Theresienwiese sowie an weiteren rund 50 verschiedenen Spielorten im Stadtviertel gibt es bei freiem Eintritt Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Ausstellungen, Lesungen, Führungen, Kinderaktionen und vieles mehr. Die Stadtteilwoche lädt dazu ein, das Stadtviertel, sein Kulturangebot und Aktive vor Ort kennenzulernen und sich auszutauschen. Unter dem Motto „Wir machen was“ gestalten über 170 Kreative, Vereine und Institutionen aus der Ludwigsvorstadt und der Isarvorstadt gemeinsam das Programm. Künstlerinnen und Künstler wie der Kabarettist Christian Springer, das preisgekrönte Percussion Duo Double Drums, der Comedien Özcan Cosar, die Schicksalscombo, das Ensemble der Neuwirtbühne Großweil oder die Fraunhofer Saitenmusik sind mit Gastauftritten beteiligt. Bei einer Kulturdult am Wochenende, 11. und 12. Juni, präsentieren sich die zahlreichen Vereine und Initiativen aus dem Stadtbezirk. Der Samstag mit seinen Aktionen und dem Bühnenprogramm mit dem interkulturellen Theaterprojekt „Ein Cent der Liebe“ oder Musik von der „Münchner Bahnhofskapelle“ und dem „One World Project“ steht dabei unter dem Motto „Tag der interkulturellen Vielfalt“. Mit „Literatur im Stianghaus“ wird im Treppenhaus in der Zenettistraße 2 zu einer täglichen Lesereihe, veranstaltet vom Verein Kulturraum, mit klassischen Lesungen, vertonten Spitzweg-Vierzeilern (als bairische Gstanzl) oder traditionellem Poetry Slam eingeladen. Bei 28 verschiedenen Spaziergängen lässt sich Neues und Informatives über das Stadtviertel entdecken. Und für Kinder und Jugendliche gibt es 28 verschiedene Angebote, wie zum Beispiel einen Mitmachzirkus, Kasperltheater oder Kunst- und Spielaktionen. Kulinarisch versorgt werden die Besucherinnen und Besucher am Hauptspielort auf der Theresienwiese durch den Gastronomiebetrieb „HeimatImbiss“.
Alle Veranstaltungen sind (bis auf die Whisky-Verkostung) bei freiemEintritt zu besuchen. Ausführliche Informationen zum Programm sind in einem kleinen Heft abgedruckt, das in der Stadt-Information im Rathaus und an den Veranstaltungsorten im Stadtbezirk ausliegt. Es ist auch unter http://www.muenchen.de/stadtteilkultur in der Rubrik „Stadtteilwochen und Kulturtage“ abrufbar.
Eröffnet wird die Stadtteilwoche am Freitag, 10. Juni, 19.15 Uhr, im großen Zirkuszelt mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion), in Vertretung des Oberbürgermeisters und dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses 2, Alexander Miklosy. Anschließend gibt Christian Springer mit seinem aktuellen Kabarettprogramm „Trotzdem“ den künstlerischen Auftakt.
Die Stadtteilwoche wird koordiniert und unterstützt vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss 2, Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.
(Siehe auch unter Terminhinweise)