Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.06.2016 (Ausgabe 115)
Rathaus Umschau vom 21.06.2016 (Ausgabe 115)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Unternehmerreise zur Architekturbiennale Venedig
- Stadtteilwoche in Hadern
- Professor Wékel zu Gast bei Stadtbaurätin Merk
- Der Weißenseepark: Spiel, Sport und Stadtteil-Treffpunkt im Grünen
- Erinnerungsort „Zwangsarbeiterlager Neuaubing“: Präsentation des neuen Audioguides
- Start in die Badesaison – Einwandfreie Wasserqualität der Badeseen
- Tanzkurse für den Kocherlball 2016
- Museums-Experten für das Mini-Münchner Stadtmuseum gesucht
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Unternehmerreise zur Architekturbiennale Venedig
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München, die Bayerische Architektenkammer, Bayern International sowie die Künstlergruppe…Stadtteilwoche in Hadern
Max-Lebsche-PlatzDas Kulturreferat der Landeshauptstadt und der Bezirksausschuss 20 veranstalten von Freitag, 24. Juni, bis Donnerstag, 30. Juni, eine Stadtteilwoche. An der…Professor Wékel zu Gast bei Stadtbaurätin Merk
St.-Jakobs-Platz 16Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk lädt am Mittwoch, 22. Juni, Professor Julian Wékel zum Gespräch zur Stadtbaukultur ins Jüdische Museum ein.…Der Weißenseepark: Spiel, Sport und Stadtteil-Treffpunkt im Grünen
ChiemgaustraßeDer Weißenseepark als ein beliebter Stadtteil-Treffpunkt im Grünen wurde aktuell nach Süden und Westen erweitert und qualitativ aufgewertet. Am Freitag, 24.…Erinnerungsort „Zwangsarbeiterlager Neuaubing“: Präsentation des neuen Audioguides
Ehrenbürgstraße 9In Neuaubing entsteht auf dem Areal des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers an der Ehrenbürgstraße 9 ein Lern- und Erinnerungsort als Dependance des…Start in die Badesaison – Einwandfreie Wasserqualität der Badeseen
FeldmochingNoch ist das Wasser in den acht offiziellen Münchner Badeseen etwas kühl, die Wasserqualität aber ist einwandfrei. Das ist das Ergebnis der zweiten…Tanzkurse für den Kocherlball 2016
(21.6.2016)„Auseinand‘ und wieder zam!“ - Die Volkskultur im Kulturreferat der Landeshauptstadt München bietet auch heuer wieder zusammen mit dem…Museums-Experten für das Mini-Münchner Stadtmuseum gesucht
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 24. Juni, von 15 bis 18 Uhr, und am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 17Uhr, werden in einem Workshop im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, mit…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 22. Juni 2016, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, EG, Raum 0.125Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Susanne Lößl, Koordinatorin der Sommer-Volkshochschule, präsentieren die Highlights…Sonntag, 24. Juli 2016, 9.30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Zimmer 6.12Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, stellt in einer Pressekonferenz den Jahreswirtschaftsbericht 2016 vor und…Freitag, 24. Juni 2016, 16 Uhr
Große Festwiese am WeißenseeparkDer zweite Bauabschnitt des Weißenseeparks im Stadtteil Obergiesing – Fasangarten wird im Rahmen des Bürgerfestes „Sommer im Park“ offiziell eröffnet.…Freitag, 24. Juni 2016, 19.30 Uhr
Zirkuszelt am Max-Lebsche-PlatzEröffnung der Stadtteilwoche Hadern mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. Juni 2016,, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 28. Juni 2016, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 28. Juni 2016, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Brgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 28. Juni 2016, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 28. Juni 2016, 19 Uhr
Gemeindesaal der Pfarrei Verklärung Christi, Adam-Berg-Straße 42Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16 (Ramersdorf – Perlach), Bezirksteil Ramersdorf. Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der…Dienstag, 28. Juni 2016, 19 Uhr
Kantine der Firma Krauss-Maffei, Reinhard-von-Frank-Straße 16Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23 (Allach – Untermenzing). Der Versammlungsleiter Bürgermeister Josef Schmid und die Bezirksausschussvorsitzende…Dienstag, 28. Juni 2016, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Peter und Paul, Feldmochinger Straße 401Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Brgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ernährungsbildung an Schulen
Rathaus Umschau 115 / 2016 (21.06.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Ingrid Anker, Oliver Belik, Verena Dietl, Christiane Hacker, Christian Müller, Regina Salzmann, Dr. Inci Sieber, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) und Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 27.6.2013Radschulwegsicherheit
Rathaus Umschau 115 / 2016 (21.06.2016)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Sonja Haider (ÖDP) vom 2.3.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wann werden die abgebauten Spielgeräte auf den Sendlinger Spielplätzen endlich ersetzt?
Anfrage Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion)Was haben uns die Städtischen Krankenhäuser bereits gekostet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Aktuellen Stand und Änderungen zum Sanierungsumsetzungsbeschluss vom Juli 2015 Städtisches Klinikum München GmbH und deren Wirkungen darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Frak- tion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)Nachgehackt: Wird der Olympiapark verramscht?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Die Grünflächen des Olympiaparks sind keine Eventarena
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Wie geht die Stadt München mit islamischen Kinderehen um?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)