Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.06.2016 (Ausgabe 117)
Rathaus Umschau vom 23.06.2016 (Ausgabe 117)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- KVR-Pressestelle: eingeschränkte Erreichbarkeit und neuer Ansprechpartner
- Verleihung der Schwabinger Kunstpreise 2016
- Weltdrogentag: Gesundheitsreferentin Jacobs weist auf Suchtgefahren und Präventionsmaßnahmen hin
- Sommerferiensportprogramm: Anmeldungen ab 2. Juli möglich
- Sommerfest auf dem Elisabethmarkt
- Radl-Sicherheitscheck beim Stadtteilfest in Hadern
- „Lindenduft und Blütenpracht“ – Natur und Musik für Kinder
- Programm der Sommer-Volkshochschule 2016
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
KVR-Pressestelle: eingeschränkte Erreichbarkeit und neuer Ansprechpartner
Die Pressestelle des Kreisverwaltungsreferats ist von Dienstag, 28. Juni, bis Freitag, 1. Juli, nur eingeschränkt erreichbar. Grund hierfür ist der…Verleihung der Schwabinger Kunstpreise 2016
Münchner FreiheitDer Bildhauer Klaus Backmund, die Schriftstellerin Dr. Eva Gesine Baur und die Jazzsängerin und Schauspielerin Jenny Evans werden für ihre besonderen…Weltdrogentag: Gesundheitsreferentin Jacobs weist auf Suchtgefahren und Präventionsmaßnahmen hin
Paul-Heyse-Straße 20Auch wenn die Zahl der Konsumentinnen und Konsumenten illegaler Drogen im Schnitt nicht angestiegen ist, kann keine Entwarnung gegeben werden: In Deutschland…Sommerferiensportprogramm: Anmeldungen ab 2. Juli möglich
Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen Wochen mit viel Zeit, um Neues kennenzulernen. Auch dieses Jahr lädt das Referat für Bildung und Sport…Sommerfest auf dem Elisabethmarkt
ElisabethmarktAm Samstag, 25. Juni, findet wieder das beliebte Sommerfest auf dem Markt am Elisabethplatz statt – und das bei jedem Wetter. Zum Sommerfest verwöhnen die…Radl-Sicherheitscheck beim Stadtteilfest in Hadern
Max-Lebsche-PlatzDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am 25. bis 26. Juni Halt beim Stadtteilfest in Hadern auf dem Max-Lebsche-Platz. Von 10 bis 16 Uhr…„Lindenduft und Blütenpracht“ – Natur und Musik für Kinder
Helsinkistraße 57Die Volkskultur des Kulturreferats und ihr Kooperationspartner Echo e.V. bieten am Sonntag, 3. Juli, für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren ein besonderes…Programm der Sommer-Volkshochschule 2016
RathausVom 16. Juli bis 30. September ist Sommer an der Münchner Volkshochschule (MVHS). Die Sommer-Volkshochschule lädt ein zu Kurz- und Intensivkursen und an…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 24. Juni 2016, 9.30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Zimmer 6.12Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, stellt in einer Pressekonferenz den Jahreswirtschaftsbericht 2016 vor und…Freitag, 24. Juni 2016, 16 Uhr
Große Festwiese am WeißenseeparkDer zweite Bauabschnitt des Weißenseeparks im Stadtteil Obergiesing – Fasangarten wird im Rahmen des Bürgerfestes „Sommer im Park“ offiziell eröffnet.…Freitag, 24. Juni 2016, 19.30 Uhr
Zirkuszelt am Max-Lebsche-PlatzEröffnung der Stadtteilwoche Hadern mit Grußworten von Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und dem…Dienstag, 28. Juni 2016, 12.30 Uhr
Saal des Alten RathausesAnlässlich der Verabschiedung von Kreisverwaltungsreferent Dr. Wilfried Blume-Beyerle in den Ruhestand lädt Oberbürgermeister Dieter Reiter zu einem…Dienstag, 28. Juni 2016, 19 Uhr
Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse, Ungererstraße 75Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers überreicht die Schwabinger Kunstpreise an den Bildhauer Klaus Backmund, die Schriftstellerin Dr. Eva Gesine Baur und die…Freitag, 1. Juli 2016, 10 Uhr
Teamtheater, Am Einlass 4Münchens Partnerstadt stellt bei einem Breakfast Media Briefing das Edinburgh Festival Fringe vor. Das Fringe ist mit über 50.000 Aufführungen und knapp…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fuchsräude in München?
Rathaus Umschau 117 / 2016 (23.06.2016)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Otto Seidl (CSU-Fraktion) vom 10.3.2016Masterplan für Geflüchtete in München – alle Infos in einer App
Rathaus Umschau 117 / 2016 (23.06.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) vom 29.1.2016Körperverletzung wegen massivem Lärm aus dem Vergnügungsviertel Zenith-Gelände?
Rathaus Umschau 117 / 2016 (23.06.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 19.2.1016Verbot für Zweckentfremdung von Wohnraum im Zusammenhang mit Tourismus verbessern
Rathaus Umschau 117 / 2016 (23.06.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 3.5.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fuß- und Radweg an der Wolfratshauser Straße endlich fertig stellen – zwischen Siemensallee und Josephinenstra- ße zügig weiterbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Michael Kuffer und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion)Gesetzliche Neuregelungen zur Zweckentfremdung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Simone Burger, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Meldung von privaten Wohnungsleerständen in München
Antrag Stadträte Christian Müller und Christian Vorländer (SPD- Fraktion)Radverkehrsführung an Baustellen überprüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Amlong, Simone Burger, Verena Dietl, Bettina Messinger und Dr. Constan- ze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Wohnanlage Karl-Marx-Ring – Verscherbelt die Stadt wertvolles Baurecht?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)Vermißte minderjährige „Flüchtlinge“ in München; hier: Abnahme von Fingerabdrücken
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)