Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.06.2016 (Ausgabe 118)
Rathaus Umschau vom 24.06.2016 (Ausgabe 118)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bolzplatz soll verlegt werden: OB Reiter antwortet auf offenen Brief
- „München leuchtet“ für Ilse Franke
- Wahl des Migrationsbeirats: Informationsveranstaltung zur Kandidatenaufstellung
- Radlhauptstadt München bietet Radl-Kurse für Senioren
- Kunstausstellung der Städtischen Wilhelm-Busch-Realschule
- Ausstellung Sylvie Fleury im Museum Villa Stuck
- Skulpturenpark in den Kunstarkaden
- Buchpräsentation: Mark Twain in Bayern
- Bauzentrum: Elektromobilität – Erfahrungen aus der Praxis
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bolzplatz soll verlegt werden: OB Reiter antwortet auf offenen Brief
Frankfurter RingDem Bolzplatz am Frankfurter Ring droht nicht das Aus, sondern er soll im Rahmen des dort geplanten „Wohnen für Alle“-Projekts nur verlegt werden. Das hat…„München leuchtet“ für Ilse Franke
RathausIn Anerkennung ihres unermüdlichen ehrenamtlichen Engagements in verschiedenen Gremien hat die Stadt Ilse Franke jetzt mit der Medaille „München leuchtet…Wahl des Migrationsbeirats: Informationsveranstaltung zur Kandidatenaufstellung
Ruppertstraße 11Der Münchner Migrations- beirat (bisher: Ausländerbeirat) wird am Sonntag, 22. Januar 2017, neu gewählt. Ziel ist es, dafür möglichst viele Kandi- datinnen…Radlhauptstadt München bietet Radl-Kurse für Senioren
ObermenzingRadeln in allen Lebenslagen – das möchte die Radlhauptstadt München ermöglichen und veranstaltet deshalb für Radlerinnen und Radler kostenfreie Kurse in…Kunstausstellung der Städtischen Wilhelm-Busch-Realschule
Quiddestraße 45Unter dem Motto „HEAD – HAND – & – HEART“ steht die Kunstausstellung der Städtischen Wilhelm-Busch-Realschule, die von Mittwoch, 29. Juni, bis…Ausstellung Sylvie Fleury im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Die Schweizer Künstlerin Sylvie Fleury, geboren 1961, nimmt seit den 1990-er Jahren in ihren Werken auf vielfältige Weise Bezug auf Kommerz und…Skulpturenpark in den Kunstarkaden
Sparkassenstraße 3Sechs Münchner Künstler– Matias Becker, Tim Bennett, Sebastian Dacey, Gregor Passens, Dominik Wandinger und Martin Wöhrl – gestalten in den Kunstarkaden…Buchpräsentation: Mark Twain in Bayern
Barer Straße 19Mark Twain (1835 bis 1910), amerikanischer Schriftsteller und weltberühmte Autor von Bestsellern wie „Die Arglosen im Ausland“ (1869) oder „Die Abenteuer…Bauzentrum: Elektromobilität – Erfahrungen aus der Praxis
Willy-Brandt-Allee 10Die Landeshauptstadt München fördert seit April 2016 den Kauf von Elektrofahrzeugen durch Gewerbebetriebe. Vor dem Kauf eines Elektrofahrzeugs stellen sich…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 28. Juni 9.00 Uhr Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr
RindermarktBürgermeister Josef Schmid spricht zur Jubiläumsaktion „70 Jahre CARE-Paket“ Grußworte.Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr
Guardinistraße 90Mit einem Stehempfang für geladene Gäste eröffnen Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Johann Stadler, Vorsitzender des Bezirksausschusses Hadern, vier…Mittwoch, 29. Juni 2016, 14 Uhr
Rosenheimer Straße 192Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Eröffnungsfeier der Unterkunft für geflüchtete Frauen. Die bayernweit erste Einrichtung dieser Art…Mittwoch, 29. Juni 2016, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Sylvie Fleury. My Life on the Road“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 1. Juli 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie viele Wohnungen wurden 2015 fertiggestellt?
Rathaus Umschau 118 / 2016 (24.06.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 16.3.2016Regenbogen-Fahnen an der Tram zum diesjährigen CSD!
Rathaus Umschau 118 / 2016 (24.06.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 17.2.2016Qualität der Asylsozialberatung in den Erstaufnahmeeinrichtungen und den von der Regierung von Oberbayern geführten Gemein- schaftsunterkünften
Rathaus Umschau 118 / 2016 (24.06.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 21.4.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Freibadöffnungszeiten auch für Berufstätige
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Cumali Naz, Alexander Reissl, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Mehr Raum für Jugendliche I Schulhöfe endlich öffnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Trans- parenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Mehr Raum für Kinder und Jugendliche II Modellprojekt Situlistraße – Sportflächen endlich öffnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Trans- parenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Münchner Forum für Islam – Sachstand nach Fristablauf
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerli- che Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)Muslimische Frauen als Opfer von Gewalt in München – Zahlen, Entwicklung, Hilfsangebote
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen: Projektphase endet – SWM führen Angebot fort (SWM)
M-Solar Plus: Strom selbst produzieren & 500 Euro Einweihungs-Prämie nutzen (SWM)
Broadway-Musical „Next to Normal“ im Deutschen Theater (Deutsches Theater München Betriebs-GmbH)
„Auftritt Georgien“ Ein Treffen georgischer und deutscher Verlage, Übersetzer und Literaturvermittler (Literaturhaus München)
Einladung MASH Eröffnungs-Pressekonferenz (Olympiapark München GmbH)