Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.06.2016 (Ausgabe 120)
Rathaus Umschau vom 28.06.2016 (Ausgabe 120)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- München hilft der Gemeinde Simbach bei den Aufräumarbeiten
- Nach Brand: Schulgebäude des Truderinger Gymnasiums vorerst nicht nutzbar
- Bürgerforum Altenpflege zur Personalsituation in der Altenpflege
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Stadtbibliothek Am Gasteig: Eröffnung Iranisches Filmfestival 2016
- „BIER.MACHT.MÜNCHEN“ – Ausstellungsführung und Stadttour
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München hilft der Gemeinde Simbach bei den Aufräumarbeiten
Heute in aller Früh hat sich ein Hilfskonvoi, bestehend aus fünf LKW mit Ladekränen und zehn Mitarbeitern des Baureferates, auf den Weg ins niederbayerische…Nach Brand: Schulgebäude des Truderinger Gymnasiums vorerst nicht nutzbar
Trudering(teilweise voraus) Am vergangenen Freitag, 24. Juni, kam es gegen 12 Uhr Mittag zu einem Brand in der Tiefgarage des Gymnasiums Trudering. Ausgelöst wurde der…Bürgerforum Altenpflege zur Personalsituation in der Altenpflege
Marienplatz 15Die städtische Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege lädt am Dienstag, 5. Juli, von 18 bis 20 Uhr zum Bürgerforum Altenpflege mit dem Thema…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine…Stadtbibliothek Am Gasteig: Eröffnung Iranisches Filmfestival 2016
Stadtbibliothek am GasteigIm dritten Jahr von Cinema Iran findet dieses Filmfestival nun erstmals in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig, Rosenheimer Straße 5,…„BIER.MACHT.MÜNCHEN“ – Ausstellungsführung und Stadttour
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 2. Juli, 10 Uhr, führt Augustinerpater Felix Meckl im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 29. Juni 2016, 14 Uhr
Rosenheimer Straße 192Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Eröffnungsfeier der Unterkunft für geflüchtete Frauen. Die bayernweit erste Einrichtung dieser Art…Mittwoch, 29. Juni 2016, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Sylvie Fleury. My Life on the Road“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 1. Juli 2016, 11 Uhr
Bibliothek des Literaturhauses, Salvatorplatz 1Im Rahmen einer Feierstunde unterzeichnen der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, sowie Vertreterinnen und Vertreter…Freitag, 1. Juli 2016, 11.30 Uhr
Grundschule an der Manzostraße 79Zum 50-jährigen Jubiläum der Grundschule an der Manzostraße sprechen Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek. Die Grundschule…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 5. Juli 2016, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 5. Juli 2016, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürger-…Dienstag, 5. Juli 2016, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 5. Juli 2016, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Referate in eigener Sache
Vergabe von Kita-Plätzen (Referat für Bildung und Sport)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Brandschutz im Münchner Osten – Prüfungsergebnisse?
Rathaus Umschau 120 / 2016 (28.06.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) vom 20.10.2015Entbürokratisierung der Parklizenz-Anträge
Rathaus Umschau 120 / 2016 (28.06.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) vom 11.3.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verstärkung der Fachstelle für Demokratie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Bettina Messinger, Christian Vorländer (SPD-Fraktion) und Michael Kuffer, Marian Offman, Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Brand im Truderinger Gymnasium
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Frauen in Arbeit und Wirtschaft (I) Jahrestage zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Frauen in Arbeit und Wirtschaft (II) Münchener Gründerinnenpreis
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Frauen in Arbeit und Wirtschaft (III) Preis für Unternehmen mit vorbildlicher Frauenförderung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Infozentrum für Migration und Arbeit dauerhaft sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Stadtratsbeschlüsse nicht hintergehen – Unterstützung in der LGBT-Beratung umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Wie kann eine vernünftige Übernahme „überzähliger“ Mitarbeiter der Städtisches Klinikum München GmbH durch die Landeshauptstadt gewährleistet werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Grünanlage Baierbrunner Straße – Zunehmende Vermüllung verhindern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/ Freie Wähler)Lückenschluss für die Radroute am linken Isarufer
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zuwachs für GEWOFAG-Siedlung in Riem (GEWOFAG)
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – das geht jeden an (Städtisches Klinikum München)