Stadtbibliothek Am Gasteig: Eröffnung Iranisches Filmfestival 2016 Archiv
-
Rathaus Umschau 120 / 2016, veröffentlicht am 28.06.2016
Im dritten Jahr von Cinema Iran findet dieses Filmfestival nun erstmals in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Vortragssaal der Bibliothek, von Mittwoch, 6., bis Montag, 11. Juli, statt. Es ermöglicht einen detaillierten Blick auf den Iran und seine Menschen in einem Mix aus aktuellen Spiel- und Dokumentarfilmen inklusive zweier Deutschlandpremieren aus und über den Iran. Sei es ein radikales Stimmungsbild der jungen iranischen Gesellschaft in der Fotoausstellung in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig oder ein filmisch-poetisches Dokument über die Kraft der Sprache, ein rasanter und spannender Blick auf das prekäre Leben eines jungen Fußballfans, die biographische Annäherung an die Ausnahmekünstlerin Monir oder ein dokufiktionales Essay, das einen reflektierten Blick auf die Gegenwart bietet – die Auswahl der Filme reflektiert den aktuellen dynamischen Wandel in der Gesellschaft des vorderasiatischen Landes und lässt Stimmen aus dem Iran wie auch iranische Stimmen aus der Diaspora miteinander in Dialog treten.
Das vielfältige Rahmenprogramm beinhaltet die Fotoausstellung des jungen Fotojournalisten Kaveh Rostamkhani, der sich mit „Iran: Generation Post-Revolution“ dem Alltagsleben der urbanen, post-revolutionären Generation Irans widmet sowie eine Lesung der deutsch-iranischen Autorin Shida Bazyar, die in ihrem Buch „Nachts ist es leise in Teheran“ eine aufwühlende Familiengeschichte erzählt. Zudem finden Publikumsgespräche, Diskussionen und Vorträge statt.
Für Gesprächs- und Diskussionsrunden werden die Ehrengäste Kaveh Rostamkhani, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 8. Juli, Shahram Entekhabi und Maryam Palizban von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, sowie Shida Bazyar am Montag, 11. Juli, anwesend sein.
Der Eröffnungsfilm „Lantouri“ wird um 20 Uhr im Vortragssaal der Bibliothek gezeigt. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Das gesamte Programm unter www.cinema-iran.de.
Die Filmreihe wird präsentiert von Cinema Iran und der Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Kulturreferat und den Filmstadt München e.V.
Achtung Redaktionen: Am Mittwoch, 6. Juli, 11 Uhr, Stadtbibliothek Gasteig, Ebene 1.1, lädt die Münchner Stadtbibliothek und Cinema Iran zum Pressetermin zur Eröffnung der neuen Filmreihe im internationalen Filmprogramm der Münchner Stadtbibliothek ein.
Ansprechpartnerin ist Anna Zwenger (anna.zwenger-mathavan@muenchen. de) und Jacqueline Donié, Cinema Iran - Iranisches Filmfestival München/ Presseteam (presse@cinema-iran.de).