Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.07.2016 (Ausgabe 125)
Rathaus Umschau vom 05.07.2016 (Ausgabe 125)
Meldungen
MBQ-Projekt SKILLplus bis 2018 verlängert
MilbertshofenDer Münchner Stadtrat hat heute die Weiterförderung des Projekts SKILLplus bis 2018 beschlossen. SKILLplus wird vom Münchner Beschäftigungs- und…Umfrage: Internationale Studierende sind hohes Fachkräftepotenzial
UniversitätDas Referat für Arbeit und Wirtschaft hat eine Online-Befragung unter den international Studierenden der Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen…Kunstausstellung in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171Die Münchner Künstlerin Judith Bokodi stellt von Freitag, 8. Juli, bis einschließlich Montag, 12. September, ihre Bilder in der Stadtbibliothek Neuhausen,…Sezession Münchener Lichtbildner: Ausstellung „Alles Bogenhausen“
Rosenkavalierplatz 16Von Freitag, 8. Juli, bis Freitag, 9. September, lässt sich im Kunstforum Arabellapark Bogenhausens ganze Vielfalt erleben – fotografisch eingefangen von…„BIER.MACHT.MÜNCHEN“ – Führung durch die Ausstellung
St.-Jakobs-Platz 1Barbara Link von der Münchner Volkshochschule (MVHS) führt am Samstag, 9. Juli. um 15 Uhr durch die Sonderausstellung des Münchner Stadtmuseums,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 6. Juli 2016, 19 Uhr
Literaturhaus Saal, Salvatorplatz 1Bürgermeister Josef Schmid überreicht den Publizistikpreis der Landeshauptstadt München an Ulrich Chaussy. Der Publizistikpreis wird alle drei Jahre –…Freitag, 8. Juli 2016, 11 Uhr
Bayernkaserne, Halle 36, Heidemannstraße 60Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des einjährigen Bestehens der Lernwerkstatt Halle 36 in der Bayernkaserne. In der Lernwerkstatt Halle 36…Freitag, 8. Juli 2016, 14 Uhr
Haus für Kinder Herterichstraße 30dBei der Eröffnung des Hauses für Kinder sprechen Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT –…Freitag, 8. Juli 2016, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „Changes – Albert Weis“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 12. Juli 2016, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Münchner Zim- mer, Am Platzl 9 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 12. Juli 2016, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 12. Juli 2016, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 12. Juli 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 12. Juli 2016, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 12. Juli 2016, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 12. Juli 2016, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nahverkehrsplan für die LH München III Eine attraktive ÖV-Anbindung für das Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee
Rathaus Umschau 125 / 2016 (05.07.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 24.3.2016Das „Büro für Rückkehrhilfen“ hilft – wem, wie, mit welchen Mitteln?
Rathaus Umschau 125 / 2016 (05.07.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 20.5.2016Wohnen in München – leider nur für „Flüchtlinge“
Rathaus Umschau 125 / 2016 (05.07.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 30.5.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bolzplatz auf dem Ratzingerplatz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Michael Kuffer, Dr. Manuela Olhausen, Manuel Pretzl, Otto Seidl und Johann Stadler (CSU-Fraktion)Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet I – hier Marienklause
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet II – hier Eisbach und insbesondere die Eisbachmündung in die Isar
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Neue surfbare Flusswellen im St adtgebiet III – hier Flauchersteg
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet IV – hier: Welle an der Würm
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner- Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Wann bekommt das Jugendamt wieder eine Leitung?
Anfrage Stadträtinnen Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Wie zuverlässig erkennt die Stadt München gefälschte Ausweisdokumente?
Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fort- schritt und Aufbruch)„Sex-Mob-Alarm im Schwimmbad“ – auch in München?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
EM-Halbfinale: U3 öfter im Einsatz, U-Bahn-Pendelbetrieb in der Innenstadt nach 1 Uhr geplant (MVG)
Mietradsystem MVG Rad: 16 weitere Stationen in Betrieb (MVG)
GEWOFAG stellt Gebäude in der Saherrstraße fertig: Wohnen im Viertel, hausärztliche Gemeinschaftspraxis und Projektwohnungen zu vergeben (GEWOFAG)