Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.07.2016 (Ausgabe 128)
Rathaus Umschau vom 08.07.2016 (Ausgabe 128)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verwaltungsgericht bestätigt Beschränkungen der Pegida- Versammlungen in weiten Teilen
- Gesamtplan Integration von Flüchtlingen
- Geringerer Anteil von Sozialleistungsbeziehern in München
- 4,9 Millionen Euro an Stiftungsmitteln für Menschen in Not
- Gegen Zweckentfremdung und Gentrifizierung
- Gymnasium Trudering bleibt bis Ende Juli geschlossen
- Versorgungssituation rund um die Geburt verbessert und Unterstützung für Münchner Geburtshaus
- Gesundheitsversorgung fit für die Zukunft machen
- Münchner Radlnacht am Samstag – Sperrungen in der Innenstadt
- Lieder aus dem Ghetto Wilna im NS-Dokumentationszentrum
- Schallschutzfenster-Programm: Längere Laufzeit und mehr förderwürdige Gebäude
- Grünfläche in Allach wird fertiggestellt
- Vortrag „Dachdämmung – verbessertes Wohnklima das ganze Jahr“
- Führung und Vortrag im Münchner Stadtmuseum
- Veranstaltung im Stadtarchiv München
- Kranzniederlegung zum 175. Geburtstag Georg Hirths
- Baustellen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Verwaltungsgericht bestätigt Beschränkungen der Pegida- Versammlungen in weiten Teilen
Münchner StraßeMit Beschluss vom 7. Juli hat das Verwaltungsgericht München im Eilverfahren die versammlungsrechtlichen Beschränkungen des Kreisverwaltungsreferates für…Gesamtplan Integration von Flüchtlingen
(teilweise voraus) Nach der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen ist eine weitere große Herausforderung die Integration der geflüchteten Menschen in…Geringerer Anteil von Sozialleistungsbeziehern in München
Die Landeshauptstadt München nimmt seit vielen Jahren an einem Kennziffernvergleich von 16 deutschen Großstädten zum Sozialleistungsbezug teil. Gegenstand…4,9 Millionen Euro an Stiftungsmitteln für Menschen in Not
Die Stiftungsverwaltung hat dem Sozialausschuss jetzt ihren Jahresbericht 2015 vorgelegt. Danach wurden im vergangenen Jahr Mittel in Höhe von rund 4,9…Gegen Zweckentfremdung und Gentrifizierung
2015 sind im Stadtgebiet 237 Wohnungen dem Wohnungs- markt wieder zugeführt worden, die zuvor zweckentfremdet waren, 51 Wohneinheiten davon waren als…Gymnasium Trudering bleibt bis Ende Juli geschlossen
BalanstraßeIm Gymnasium Trudering kann bis zum Ende dieses Schuljahres kein Unterricht mehr stattfinden. Nachdem in den vergangenen beiden Wochen Gutachter die…Versorgungssituation rund um die Geburt verbessert und Unterstützung für Münchner Geburtshaus
Der Gesundheitsausschuss des Münchner Stadtrats hat sich intensiv mit der klinischen und außerklinischen Versorgungssituation rund um die Geburt in München…Gesundheitsversorgung fit für die Zukunft machen
Der Gesundheitsausschuss des Münchner Stadtrates hat sich jetzt mit dem Grundsatzthema Gesundheitsversorgung in München befasst. Auch angesichts des starken…Münchner Radlnacht am Samstag – Sperrungen in der Innenstadt
Brienner StraßeZur 7. Münchner Radlnacht am Samstag, 9. Juli, sind zwischen 20 und 23 Uhr wichtige Ein- und Ausfahrtstraßen in die Münchner Innenstadt für den Verkehr…Lieder aus dem Ghetto Wilna im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Am Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Auditorium, Brienner Straße 34, das Konzert „Es iz geven a zumertog“ mit…Schallschutzfenster-Programm: Längere Laufzeit und mehr förderwürdige Gebäude
Der Umweltausschuss des Stadtrats hat jetzt beschlossen, das laufende Schallschutzfenster-Programm über den 16. September 2016 hinaus zu verlängern bis alle…Grünfläche in Allach wird fertiggestellt
Kürzlich hat das Wasserwirtschaftsamt München den neuen Seitenarm der Würm freigegeben. Nun beginnt das Baureferat mit den Arbeiten für die daran…Vortrag „Dachdämmung – verbessertes Wohnklima das ganze Jahr“
Albert-Roßhaupter-Straße 8Eine Dachdämmung schützt das Haus nicht nur vor Sommerhitze und Winterkälte, sondern erhöht ganzjährig den Wohnkomfort durch verbessertes Innenraumklima.…Führung und Vortrag im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Kurator Rudolf Scheutle führt am Mittwoch, 13. Juli, 17 Uhr, im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Foto-Ausstellung „GESCHENKT. GEKAUFT.…Veranstaltung im Stadtarchiv München
Winzererstraße 68Am Dienstag, 12. Juli, 18.30 Uhr, präsentiert Barbara Seebald im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, ausgewählte Beispiele aus der Plakat-Sammlung des…Kranzniederlegung zum 175. Geburtstag Georg Hirths
WaldfriedhofAm Mittwoch, 13. Juli, wird im Auftrag der Landeshauptstadt anlässlich des 175. Geburtstages des Schriftstellers und Verlegers Georg Hirth an dessen Grabstelle…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 9. Juli 2016, 10 Uhr
Bezirkssportanlage Ebereschenstraße 15Der Zweite Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes München (AWM) Helmut Schmid führt den Anstoß zur 2. Deutschen Fußballmeisterschaft der kommunalen…Samstag, 9. Juli 2016, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt beim diesjährigen Christopher-Street-Day, der unter dem Motto „Vielfalt verdient Respekt.Grenzenlos“ steht, an der…Samstag, 9. Juli 2016, 20.20 Uhr
KönigsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter wendet sich mit einem kurzen Grußwort an die Teilnehmer der Münchner Radlnacht und gibt im Anschluss den Startschuss.Sonntag, 10. Juli 2016, 12 Uhr
und 14.30 Uhr, KönigsplatzIn Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) das 7. M-net Münchner Sportfestival. Stadtschulrätin Beatrix Zurek…Montag, 11. Juli 2016, 12 Uhr
in den Isarauen gegenüber der Weideninsel zwischen Wittelsbacher- und ReichenbachbrückeDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Umweltreferentin Stephanie Jacobs treffen die Premierministerin der…Dienstag, 12. Juli 2016, 10 Uhr
Rathaus, Zimmer 280Bürgermeisterin Christine Strobl nimmt die Unterschriftenlisten der Online-Petition „Münchner Schlachthof/Rinderschlachtung: Eingehende und unabhängige…Dienstag, 12. Juli 2016, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl lädt zum Stehempfang für das Personal im Erziehungsdienst und Pflegekräfte ein.Mittwoch, 13. Juli 2016, 16 Uhr
Saal im Alten RathausStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht beim 9. Kulturempfang der Münchner Schulen. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus 23 Schulen werden für…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 16. Juli 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bezirkssportanlage mit Schwerpunkt Schießsport
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bea trix Burkhardt, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Flächennachnutzung der Klinikums-Grundstücke transparent machen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)Radtourismus I: Infrastruktur in der Innenstadt verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Radtourismus in München III: Öffentlichkeitsarbeit anpassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Radtourismus in München IV: MVG Rad auch für Touristen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
15. Juli: Tag der Ausbildung bei den SWM (SWM)
Samstag, 9. Juli: Tram- und Bus-Umleitungen wegen Christopher-Street-Day-Parade (MVG)
Ismaninger Straße: Nachtbaustelle verlängert sich (MVG)
MVG-Busnetz: SWM bestellen 30 neue Fahrzeuge (MVG)
Pflegekurs für Angehörige im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München)
Schonender Eingriff für ältere Herz-Patienten (Städtisches Klinikum München)
Wunderbare und einmalige Gelegenheit: Benefiz-Gala zur feierlichen Wiedereröffnung des Hellabrunner Elefantenhauses (Tierpark Hellabrunn)