Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Dr. Konrad Roos, ehemaliger Stadtdirektor des Kommunalreferats, ist am vergangenen Samstag mit Alter von 84 Jahren verstorben. Dr. Konrad Roos war über 20…
Unter dem Titel „Bayern vorn? – Eine Bestandsaufnahme zu Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ finden am Dienstag, 26. Januar, und…
Der 27. Januar ist seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Jahr 2005 wurde er von den Vereinten…
Soeben ist das 4. Quartalsheft des Jahrgangs 2015 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: -Vornamensstatistik 2014: Die…
Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs und 1. Vorsitzender des Historischen Vereins von Oberbayern, präsentiert das Jahrbuch „Oberbayerisches Archiv…
Siegerehrung und Stehempfang anlässlich des Wettbewerbs „Holzsteingold 2015“. Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht den vier Preisträgerinnen und…
Referate in eigener Sache
(Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
Welche Informationen sind „nicht öffentlich“ und „dürfen daher nicht dargestellt (Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
Münchner\bFörder\freis\bfür\bdeutschs\frachige\b (Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
(Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
„Was\bgeht?\bKunst\bund\bInklusion“ (Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
Die\bTo\f\b5\bdes\bMASH\bEX&HOP\bRam\f\bContest\b (Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
Münchner\bFörder\freis\bfür\bdeutschs\frachige\bDramatik (Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
Münchner\bKammers\fiele (Das Sozialreferat hat – offenbar aufgeschreckt durch die Recherchen der Süddeutschen Zeitung – „“ darüber informiert, dass „ nennenswerte Erstattungsbeträge (zu) verfristen oder (zu) verjähren“ drohen, weil es auf Grund der stark angewachsenen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zu einem Rückstau bei der Bearbeitung der Anträge zur Kostenerstattung für deren Betreuung gekommen ist. Die Süddeutsche be richtet von einem Kostenvolumen von insgesamt 180 Millionen.)
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 5.12.2014