Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Staatliche Maximiliansgymnasium und das Staatliche Oskar-von-Miller-Gymnasium, die sich einen gemeinsamen Schulcampus im Norden Schwabings teilen, werden…
Am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Oktober, veranstaltet die Landeshauptstadt München in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Institut…
Am Sonntag, 17. Juli, ist es wieder soweit. Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Haberl Gastronomie laden um 6 Uhr morgens zum traditionellen…
Am kommenden Freitag, 15. Juli, ab 19 Uhr, lädt die Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, zu ihrem 10. Sommerfest. Die Ausstellungen „Sylvie Fleury. My Life…
Münchens erstes Stadtteilkulturzentrum, die Seidlvilla in Schwabing am Nikolaiplatz 1b, feiert 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum wird am Samstag, 16. Juli,…
Am Sonntag, 17. Juli, wird der Gasteig wieder zum Aufführungsort für ambitionierte Laien und ihr Musikprogramm. Zum 10. Mal bereits lädt dann nämlich das…
Zu folgenden Terminen finden im Münchner Stadtmuseum, St.Jakobs-Platz 1, Führungen durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜN-CHEN“ statt: -am Sonntag, 17.…
Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/ Freie Wähler)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/ Freie Wähler)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))