Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat kürzlich die Aufstellungs- und Eckdatenbeschlüsse für die Planungsgebiete Arcis-/ Elisabethstraße in…
In der Sendlinger Straße wird am Freitag, 15. Juli, zwischen 6 und 9.30 Uhr im Abschnitt zwischen Hermann-Sack-Straße und Schmidstraße punktuell die Fahrbahn…
Der Mieterbeirat lädt am Montag, 18. Juli, 18.30 Uhr, zur nächsten öffentlichen Sitzung im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses ein. Cornelius Mager, Leiter…
Das Angebot an Betreuungsplätzen der Münchner Großtagespflege wird ausgebaut. Das Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Stadtjugendamtes München sucht deshalb…
Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…
Ab Donnerstag, 21. Juli, bis Sonntag, 25. September, zeigt das NS-Dokumentationszentrum München die neue Sonderausstellung „Adolf Frankl – Kunst gegen das…
Legionellen im Trinkwasser sind vor allem beim Duschen ein gesundheitliches Risiko. Die Trinkwasserverordnung soll vor Legionellen im Warmwasser Schutz bieten.…
Am Mittwoch, 20. Juli, findet um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing, Pfarrer-Grimm-Straße 1, in der Veranstaltungsreihe „Lollipop Vorlesen…
In Vertretung des Oberbürgermeisters begrüßt Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))…
Veranstaltungssaal des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34
Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Adolf Frankl – Kunst gegen das Vergessen“ im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung mit Grußworten von Stadtrat…
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln) mit dem Vorsitzenden Dr. Ludwig Weidinger.
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 14.6.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))