Mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Münchner Universitäten, Institute und Forschungseinrichtungen sind am gestrigen Abend der Einladung des Referats für Arbeit und Wirtschaft, München Tourismus, und der Munich Congress Alliance MCA zum Prof-Treff im MÜNCHEN HOCH5 gefolgt. Sie waren die ersten Gäste in der neuen Event Location im WERK3 über den Dächern der Stadt. Im WERK3, dem zentralen Gebäude des Werksviertels, werden zukünftig die Kreativen der Stadt tätig sein.
Der für den Tourismus zuständige Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid betont: „München ist eine Stadt der Kreativen. Kreativität ist einer der Motoren bei der Entwicklung und bei der Umsetzung von Visionen für den Kongressstandort München. Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft wirken zusammen, um den Standort voranzubringen. Beim Prof-Treff bringen wir die wichtigen Akteure zusammen.“ Der Prof-Treff wurde 1989 ins Leben gerufen, um Kongresswirtschaft und Wissenschaft eine fachübergreifende Kommunikationsplattform zu bieten. Im Rahmen einer Abendveranstaltung in einer außergewöhnlichen Location erhalten die Gäste aktuelle Informationen über München als Kongressstandort und viel Gelegenheit zum Gespräch. Als Botschafter werben die Professorinnen und Professoren in ihren internationalen Verbänden und Gremien für München als Kongressstandort. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist es, Kongresse und Tagungen für München zu gewinnen.