Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.08.2016 (Ausgabe 145)
Rathaus Umschau vom 02.08.2016 (Ausgabe 145)
Meldungen
Pasinger Marienplatz: Fugenarbeiten an der Pflasterfahrbahn
Pasinger MarienplatzDer Pasinger Marienplatz ist mit einem hochwertigen Pflasterbelag neu gestaltet und im Mai 2015 fertiggestellt worden. Der Belag setzt sich über die Fahrbahn…Villa Waldberta: Internationaler Künstleraustausch im August
OdeonsplatzIn der Villa Waldberta, dem Internationalen Künstlerhaus der Stadt in Feldafing, sind im August Künstlerinnen und Künstler aus Spanien, Japan, Indien und den…Dokufilm-Installation „Hors Champ“ auf dem Max-Joseph-Platz
Max-Joseph-PlatzAls zweites Projekt der Reihe Kunst im öffentlichen Raum findet im August die Dokufilm-Installation „Hors Champ – Orte am Rande der Wahrnehmung“ von…Wettbewerb zum Thema Inklusion: Jetzt noch schnell mitmachen
„Selbstbestimmt!“ – unter diesem Titel hat das städtische Koordinierungsbüro zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einen Fotowettbewerb…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 9. August 2016, 19 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 5. Stock (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 9. August 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 9. August 2016, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Beleuchtung des Olympiaturms anlässlich von Großereignissen oder Gedenkstunden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Städtische Planungen in Grünzügen, Grünanlagen und Landschaftsschutzgebieten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)