Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.08.2016 (Ausgabe 161)
Rathaus Umschau vom 25.08.2016 (Ausgabe 161)
Meldungen
Was tun bei Hitze? Tipps des Referats für Gesundheit und Umwelt
Der Sommer hatte bisher nur wenige wirklich warme Tage. Nun stehen laut Wetterprognose einige heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad bevor. Das Referat für…Mini-München: Mehr als 30.000 Kinder in der Spielstadt
FreimannNach 15 spannenden, arbeitsreichen und unterhaltsamen Tagen hat die Spielstadt Mini-München für dieses Jahr ihre Tore geschlossen. Rund 32.000 Kinder im Alter…Experimentelles Klangfestival im KÖSK im Westend
Schrenkstraße 8Spontane Experimentalsets, Videos, Performances, Punk und ein Picknick beim Noise-Festival im Westend am Sonntag, 28. August, ab 18 Uhr, im Kösk,…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 30. August 2016, 10.30 Uhr
Wendehammer an der Margarethe-Danzi-Straße 29Stadträtin Sonja Haider (ÖDP) zeigt in Vertretung von Oberbürgermeister Dieter Reiter gemeinsam mit Abteilungsleiter Straßenplanung und -bau im Baureferat,…Dienstag, 30. August 2016, 12 Uhr
Grundschule an der Führichstraße 53Presserundgang durch die neu gebaute Dreifachturnhalle und den neuen Erweiterungsbau der Grundschule an der Führichstraße mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schul-Neubau in der Aschauer Straße? Was ist in den letzten zwei Jahren passiert?
Rathaus Umschau 161 / 2016 (25.08.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 2.9.2015Förderung für das Bayerische Institut für Migration
Rathaus Umschau 161 / 2016 (25.08.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Beatrix Burkhardt, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Marian Offman, Richard Quaas und Johann Stadler (CSU-Fraktion) vom 19.5.2016Handlungsweise bei vermissten unbegleiteten minderjährigen Flücht- lingen?
Rathaus Umschau 161 / 2016 (25.08.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 27.6.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Information über Naturdenkmäler
Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)Arbeit der Bezirksausschüsse stärken: Eigene Seiten für die Bezirksausschüsse auf www.muenchen.de
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Betten- bzw. Personalsteuerung bei der Städtischen Klinikum München GmbH
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)Glyphosatverwendung durch die Deutsche Bahn – München macht seinen Einfluss geltend
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner (Die Linke)Verwendet die LH München oder ihre Betriebe Glyphosat?
Anfrage Stadträtin Sonja Haider (ÖDP)