Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Am Ende waren es fast nur bayerische Teams, die den deutschen Ratsherrencup 2016 unter sich ausmachten. Neben München, Landshut und Nürnberg hatte sich…
Auch heuer bietet das städtische Gut Riem Gelegenheit zum Kartoffelklauben wie vor 50 Jahren. Die nicht nur bei Familien sehr beliebte Aktion „Kartoffeln…
Zum 28. Mal eröffnen mit der OPEN art über 65 Münchner Galerien und rund 20 Institutionen für zeitgenössische Kunst von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11.…
Alten- und Servicezentrum, Schleißheimer Straße 378
Bürgermeisterin Christine Strobl gratuliert dem Alten- und Servicezentrum Milbertshofen (ASZ) zum 40-jährigen Bestehen. Das ASZ Milbertshofen ist das erste…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Eröffnung des integrativen Wohnprojekts im Südlichen Bahnhofsviertel. Ebenfalls für Fragen zur…
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung zweier neuer BildungsLokale in den Stadtteilen Berg am Laim/Ramersdorf und Riem mit Bürgermeisterin Christine Strobl…
Café der Kunsthalle Hypo-Kulturstiftung, Theatinerstraße 8, 1. Stock
Eröffnung der OPEN art 2016 mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers sowie Gudrun Spielvogel vom Vorstand der Initiative Münchner Galerien…
Verleihung des Eugen-Biser-Preises an Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde. Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht im Rahmen des…
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.
Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstraße 34 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frakti- on Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))