„Vom Blech zur Skulptur“ und „Geld macht Kunst“ im Filmmuseum Archiv
-
Rathaus Umschau 179 / 2016, veröffentlicht am 20.09.2016
In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 22. September, um 19 Uhr zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zwei Dokumentarfilme zum Thema Kunst und Kunstbetrieb der Kölner Filmemacherin Martina Müller: „Vom Blech zur Skulptur. Stahlkunst von Richard Serra“ (Deutschland 2012, 25 Minuten) und „Geld macht Kunst“ (Deutschland 2016, 60 Minuten). Martina Müller ist zu Gast und diskutiert anschließend mit Matthias Mühling, dem Direktor der Städtischen Galerie im Lenbachhaus.
-„Vom Blech zur Skulptur. Stahlkunst von Richard Serra“:
Der amerikanische Bildhauer Richard Serra lässt tonnenschweren Stahl so leicht erscheinen wie sonst niemand. Seit über 40 Jahren schafft er Skulpturen, die den Raum neu definieren.
-„Geld macht Kunst“:
Ein tolles Auto können sich viele leisten, aber wer hat schon ein Original von Richter oder Warhol an der Wand? Kunst zu besitzen, verspricht Prestige und hohe Rendite. Auktionspreise von mehr als hundert Millionen Dollar für ein Gemälde sind nichts Ungewöhnliches. Martina Müllers Dokumentarfilm hinterfragt die Mechanismen des Kunstbetriebs, die immer höhere Summen generieren, und lässt Mitspieler Einblick in eine Welt geben, in der diskret verhandelt wird: Museumsmacher, Sammler, Journalisten, Künstler, Wirtschaftswissenschaftler, Galeristen, Kunsthistoriker, Kunstberater, eine Gerichtsreporterin und einen Auktionator.
Telefonische Kartenreservierungen sind unter 2 33-9 64 50 möglich. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 4 Euro.