Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.09.2016 (Ausgabe 186)
Rathaus Umschau vom 29.09.2016 (Ausgabe 186)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner „Stadtradler“ haben 769.719 Kilometer zurückgelegt
- Bevölkerungsbefragung zur Münchner Stadtentwicklung 2016
- Orientierungshilfe für Flüchtlinge zum Verhalten im öffentlichen Raum
- Kranzniederlegung für Sebastian Witti am Ostfriedhof
- Vortrag im NS-Dokumentationszentrum zu Familien von NS-Tätern
- Vortrag „So will ich wohnen, wenn ich älter bin“
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10 – Moosach
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner „Stadtradler“ haben 769.719 Kilometer zurückgelegt
ArnulfstraßeMit dem Rad bis in die Dominikanische Republik – das klingt nach einer ziemlich weiten Reise. Knapp 50-mal sind die Münchner Teilnehmerinnen und Teilnehmer…Bevölkerungsbefragung zur Münchner Stadtentwicklung 2016
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung führt im Herbst 2016 eine Befragung der Münchner Bürgerinnen und Bürger durch. Diese findet regelmäßig im…Orientierungshilfe für Flüchtlinge zum Verhalten im öffentlichen Raum
Wie nahe darf ich jemandem beim Warten an der Ampel kommen? Wie verhalte ich mich gegenüber Nacktbadern an der Isar? Welche Bedeutung haben Lärm und Müll in…Kranzniederlegung für Sebastian Witti am Ostfriedhof
OstfriedhofZum 150. Geburtstag von Sebastian Witti, Münchner „Gemeindebevollmächtigter“ und Verlagsdirektor der Tageszeitung „Münchner Post“, legt die Stadt…Vortrag im NS-Dokumentationszentrum zu Familien von NS-Tätern
Brienner Straße 34Wie gehen Kinder und Enkel damit um, dass ihre Eltern und Großeltern im NS-Regime Täter oder Mitläufer waren? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Oliver…Vortrag „So will ich wohnen, wenn ich älter bin“
Albert-Roßhaupter-Straße 8Spätestens wenn Familienangehörige plötzlich Unterstützung brauchen, stellt sich die Frage: Wie will ich wohnen, wenn ich älter bin? Ein Schritt zur…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10 – Moosach
Welzenbachstraße 12Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 10 (Moosach) mit, dass die Bürgerversammlung des 10.Stadtbezirk am Donnerstag,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. Oktober 2016, 18.30 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl überbringt Grußworte zum Jahresempfang des Katholikenrates der Region München. Im Mittelpunkt des Empfangs steht die…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19 Uhr
Kreuzkirche, Hiltenspergerstraße 55 (nicht rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4 (Schwabing-West). Die Versammlungsleiterin, Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…Donnerstag, 6. Oktober 2016, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16,Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19 Uhr
Aula der städtischen Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe, Astrid-Lindgren-Straße 1 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15 (Trudering – Riem). Der Versammlungsleiter, Stadtrat Hans Podiuk, Vorsitzender der CSU-Fraktion, und der…Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner Forum für Islam – Sachstand nach Fristablauf
Rathaus Umschau 186 / 2016 (29.09.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (damalige Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 24.6.2016Wie sehen die aktuellen Planungen zum Unterricht von Flüchtlings- kindern aus?
Rathaus Umschau 186 / 2016 (29.09.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 1.7.216
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Alter Südlicher Friedhof – Ein Kulturerbe der Extraklasse beschmiert!
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Radschnellwege beschleunigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Amlong, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Vervollständigung der Radwegverbindung HBF-Laim-Pasing am Pasinger Bahnhof Nord
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Handy-Aufladestation im KVR
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Die Arbeit des Stadtjugendamts: Welche Standards gelten bei der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Bäder & M-Saunen: Sport, Erholung und Wellness am Tag der Deutschen Einheit (SWM)
Nachtbaustelle: Nach 22 Uhr Bus statt Tram auf den Linien 15/25, 17 und N27 (MVG)
Nachtbaustelle am Dienstag, 4. Oktober: Umleitungen bei den Tramlinien 19/N19 und 20/N20 (MVG)
GEWOFAG: Schlüsselübergabe für Studentenwohnheim im DomagkPark (GEWOFAG)