Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.10.2016 (Ausgabe 188)
Rathaus Umschau vom 04.10.2016 (Ausgabe 188)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Die Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2016
- Baureferat saniert den Gießerweg
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
- Ein neuer Stadtteil startet durch: „Ozapft is“ bei der Freihamer Wiesn
- Halle 2 eröffnet am neuen Standort
- Tanzboden mit Tanzmeister Philipp Korda und den Schreinergeigern
- Poetisches Geburtstagsfest in der Stadtbibliothek Moosach
- „Nepal“ – Lesung und Filmvorführung im Kunstforum Arabellapark
- Fotoausstellung „Domagk – Quartier im Wandel“
- Vortrag „Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Die Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2016
Das Oktoberfest 2016 und das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest haben wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats erfordert.…Baureferat saniert den Gießerweg
RidlerstraßeDas Baureferat saniert den Gießerweg, der als Verbindungsweg zwischen Kazmair- und Ridlerstraße durch die Grünanlage Kazmairwiese führt. Der Weg muss…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 6 (Sendling) mit, dass die Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirkes am Dienstag,…Ein neuer Stadtteil startet durch: „Ozapft is“ bei der Freihamer Wiesn
Wiesentfelser StraßeGanz im Münchner Westen nimmt der neue Münchner Stadtteil Freiham rapide Gestalt an: Mittlerweile hat der Schulbau am künftigen Wohnstandort Freiham-Nord…Halle 2 eröffnet am neuen Standort
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) eröffnet am Freitag, 7. Oktober, um 12 Uhr die beliebte „Halle 2“ am neuen Standort in Pasing,…Tanzboden mit Tanzmeister Philipp Korda und den Schreinergeigern
Das Kulturreferat und das Hofbräuhaus München laden am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr zum Münchner Tanzboden ein. Tanzvorkenntnisse sind nicht notwendig,…Poetisches Geburtstagsfest in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Seit bereits 30 Jahren bietet die Moosacher Stadtbibliothek, Hanauer Straße 61a, den Menschen des Viertels Lesestoff und ein abwechslungsreiches…„Nepal“ – Lesung und Filmvorführung im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Mit einer Kombination aus Lesung und Film nähern sich die Bogenhauser Autorin und Regisseurin Julia Benkert und der Münchner Regisseur Jochen Breitenstein am…Fotoausstellung „Domagk – Quartier im Wandel“
Rosenheimer Straße 5Die Funktion und urbane Nutzung des Geländes an der Domagkstraße hat sich im Laufe eines Jahrhunderts mehrfach grundlegend gewandelt: vom königlich…Vortrag „Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen“
Bäckerstraße 14Bauen im ganzheitlichen Sinne ist immer einfaches Bauen mit wenig verschiedenen Materialien. Die Dämmung aus nachwachsenden Rohstoffen passt hier hervorragend…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. Oktober 2016, 17 Uhr
Kulturzentrum Gasteig, Black BoxBeginn der zweiten Nachhaltigkeitskonferenz des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) unter dem Motto „125 Jahre Verantwortung – Von der Abfall- zur…Mittwoch, 5. Oktober 2016, 19 Uhr
ARRI-Kino, Türkenstraße 91Übergabe der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2016 durch Stadtrat Walter Zöller (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Die Verleihung…Freitag, 7. Oktober 2016, 11 Uhr
Städtische Carl-von-Linde-Realschule (Aula), Ridlerstraße 26Bürgermeisterin Christine Strobl hält beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtischen Carl-von-Linde-Realschule die Festrede.…Freitag, 7. Oktober 2016, 12 Uhr
Halle 2, Peter-Anders-Straße 15Eröffnung des beliebten Gebrauchtwarenkaufhauses „Halle 2“ des Abfallwirtschaftbetriebs München (AWM) am neuen Standort in Pasing. Bürgermeister Josef…Freitag, 7. Oktober 2016, 14 Uhr
Regionalhaus West, Paul-Gerhardt-Allee 39Eröffnungsfeier für das neu gebaute Regionalhaus West. Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 11. Oktober 2016, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 11. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 11. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 11. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 11. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 11. Oktober 2016, 19 Uhr
Stadtteilbilbiothek, Pfarrer-Grimm-Straße 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 11. Oktober 2016, 19 Uhr
Pfarrsaal Kapernaumkirche, Joseph-Seifried-Straße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohnen und Mobilität II Stellplatzablöse in Mobilität vor Ort investieren – Bremer Modell um- setzen
Rathaus Umschau 188 / 2016 (04.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.3.216Schulpavillons, Unterkünfte etc. für Street Art und Graffiti nutzbar machen
Rathaus Umschau 188 / 2016 (04.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 30.6.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderung Elektromobilität – Ladesäulen für E-Fahrzeuge städtischer Beschäftigter auf städtischem Grund oder in städtischen Gebäuden (z.B. Tiefgaragen) ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Förderung Elektromobilität – Umstellung der Fuhrparke der städtischen Gesellschaften prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Tag der städtischen Dienstleister als Plattform für politische Agitation?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Frak- tion Bayernpartei)Wie kann die Landeshauptstadt die Situation der Flüchtlinge erleichtern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: SWM mit Energy Award ausgezeichnet (SWM)
Wiesn: U-Bahnbetrieb lief rund, weniger Fahrgäste (MVG)
Probleme mit der Prostata: Diagnostik und Therapie (Städtisches Klinikum München)
Matinee „Orgel & Tuba“ im Gasteig: Ein außergewöhnliches Rendezvous (Gasteig München GmbH)