Mit einer Kombination aus Lesung und Film nähern sich die Bogenhauser Autorin und Regisseurin Julia Benkert und der Münchner Regisseur Jochen Breitenstein am Freitag, 7. Oktober, ab 20 Uhr im Kunstforum Arabellapark, Rosenkavalierplatz 16, dem mystischen, gleichzeitig so zerstörten Land Nepal.
Julia Benkert liest aus ihrem Nepalroman„Das Flüstern des Himmels“. Darin geht es umdas bewegende Schicksal einerbuddhistischen Nonne zur Zeit des Bürgerkriegs (2001 bis 2007), die versucht, für bessere Bedingungen in ihrem Land zu kämpfen und dabeidie Macht ihrer Stimme entdeckt. Das Buch erweitert den Blickwinkel – weg von Hippie-Romantik und Bergtourismus.
Jochen Breitenstein zeigt dazu einen Teil seines noch inProduktion befindlichen, weltumspannenden Kinofilms„Legacy of Gods“ mit Flugaufnahmen der Tempelanlagen am Durbar Square von Kathmandu – bevor diesevom Erdbeben zerstört wurden. Die Rahmenhandlung: Ein buddhisti- scher Mönchs-Schüler wird entsandt, um ein Paket auf einem Fahrrad quer durch die Stadt zu bringen.
Karten für 10 Euro gibt es in der Stadtbibliothek Bogenhausen unter der Nummer 928 78 10 und per Mail an stb.bogenhausen.kult@muenchen.de. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos gibt es unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/bogenhausen, www.juliabenkert.de und www.legacyofgodsthemovie.com. Veranstalter ist das Kunstforum Arabellapark der Münchner Stadtbibliothek und der Münchner Volkshochschule am Rosenkavalierplatz 16.