Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.10.2016 (Ausgabe 189)
Rathaus Umschau vom 05.10.2016 (Ausgabe 189)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Viktualienmarkt erhält Auszeichnung „ECKART 2016 für Lebenskultur“
- Letzte Neubürgerradltouren 2016 beschließen erfolgreiche Saison
- Stadt verleiht Förderpreise Tanz und Theater
- „Die Schönheit der Formen“ in der Stadtbibliothek Laim
- Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
- Vortrag „Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
- BIER.MACHT.MÜNCHEN – Führung durch die Sonderausstellung
- Croque Messieurs spielen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Viktualienmarkt erhält Auszeichnung „ECKART 2016 für Lebenskultur“
ViktualienmarktDer internationale Eckart Witzigmann Preis (ECKART) in der Kategorie „Lebenskultur“ geht 2016 an den Münchner Viktualienmarkt. Darauf hat sich die von…Letzte Neubürgerradltouren 2016 beschließen erfolgreiche Saison
Am Bavariapark 5Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt die Radlhauptstadt München Neubürgerinnen und Neubürger zu kostenlosen Radltouren ein. Tourguides zeigen am Samstag, 8.…Stadt verleiht Förderpreise Tanz und Theater
Für bisherige Leistungen und ungewöhnliche künstlerische Positionen werden der Regisseur Abdullah Kenan Karaca mit dem Förderpreis Theater und der…„Die Schönheit der Formen“ in der Stadtbibliothek Laim
Fürstenrieder Straße 53Der Mathematiker Hansjörg Bögle war schon als Kind beeindruckt von der Schönheit und Klarheit geometrischer Zeichnungen. Später entfalteten sie für ihn…Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
RathausÜber Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 10. Oktober, von 11 bis 18 Uhr in der…Vortrag „Mehr Solarstrom – weniger Bürokratie“
Werinherstraße 33Durch die Absenkungen der Einspeise-Vergütung ist der gewerbliche Betrieb von Photovoltaik-Anlagen oft nicht mehr wirtschaftlich. Die private Nutzung des solar…BIER.MACHT.MÜNCHEN – Führung durch die Sonderausstellung
St.-Jakobs-Platz 1Durch die Sonderausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“ im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, führt Imke Gloth von der Münchner Volkshochschule am…Croque Messieurs spielen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Passend zu ihrem Namen bringen die Croque Messieurs mit ihrem Konzert-Programm „le fauteil bleu“ nicht nur einen Toast auf alte Schinken aus, sondern auch…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 6. Oktober 2016, 10 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl, Stadtkämmerer Dr. Ernst Wolowicz und die Vorsitzende der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen, Lydia Dietrich,…Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19 Uhr
Münchner Stadtbibliothek am GasteigIm Rahmen der Eröffnung des 22. Medienherbstes debattieren Sozialreferentin Dorothee Schiwy, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Stadtdirektor Anton Biebl in…Donnerstag, 6. Oktober 2016, 20 Uhr
Foyer der Innungskrankenkasse IKK, Meglingerstraße 7Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt Grußworte der Stadt an die 45 Gesellinnen und Gesellen, die die Gesellenprüfungen des Maßschneiderhandwerks…Samstag, 8. Oktober 2016, 18 Uhr
IHK Akademie, Orleansstraße 10-12Bürgermeister Josef Schmid spricht bei der Feier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Industriemeistervereinigung München/Oberbayern e.V. Grußworte.Sonntag, 9. Oktober 2016, 10 Uhr
Coubertinplatz, OlympiaparkBürgermeisterin Christine Strobl gibt den Startschuss zum 31. München Marathon. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.Sonntag, 9. Oktober 2016, 11 Uhr
Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5Übergabe der Förderpreise Tanz und Theater der Landeshauptstadt München 2016 mit Stadtrat Dr. Wolfgang Heubisch (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz,…Sonntag, 9. Oktober 2016, 14.30 Uhr
Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert dem Münchner Ehepaar Barbara und Mirko Rittgasser im Namen der Stadt zum 70. Hochzeitsjubiläum.Montag, 10. Oktober 2016, 12 Uhr
Stösserstraße 14Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Elisabeth Hilscher im Namen der Stadt zum 104. Geburtstag.Montag, 10. Oktober 2016, 13.30 Uhr
Haupteingang Kinderklinik Schwabing, Parzivalstraße 16Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim symbolischen Spatenstich zum Neubau des Klinikums Schwabing vor geladenen Gästen Grußworte. Achtung Redaktionen:…Montag, 10. Oktober 2016, 15 Uhr
Städtische Fridtjof-Nansen-Realschule, Ernst-Reuther-Straße 4Pressekonferenz zur Vorstellung des Präventionsprojekts „Netzgänger 3.0“. Es sprechen Marion Seyferth, Leiterin des Geschäftsbereichs Allgemeinbildende…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 12. Oktober 2016, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antworten auf Stadtratsanfragen
CSU stoppt Blaue Plakette – wird München je die Stickoxid-Grenz- werte einhalten?
Rathaus Umschau 189 / 2016 (05.10.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 11.8.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hilfe, wo ist hier der Aufzug? Auffindbarkeit der U-Bahn aufzüge verbessern
Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor, Manuel Pretzl, Richard Quaas und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Kriegsgräberstätte Nordfriedhof – Instandsetzungsmaß- nahme auf dem Gräberfeld für Bombenopfer des 2. Weltkriegs
Anfrage Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)München braucht keine dritte Startbahn – Steht der Oberbürgermeister noch zum Willen der Bevölkerung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Solide Stickstoffdioxid-Messungen in München durchführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Olympiastadion – Jetzt Maßnahmen ergreifen zum Denkmalschutz und zur Schadensbegrenzung!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
München Marathon: Umleitungen und Unterbrechungen bei 25 Tram- und Buslinien am Sonntag (MVG)
StadtBus-Linien 172/173 Umleitung wegen Feldmochinger Rosstag am Sonntag, 9. Oktober (MVG)
Aufwind für eine berufliche Zukunft in der Pflege (Städtisches Klinikum München)
Wenn Narben und Falten Körper und Seele belasten: Hautklinik informiert über Ästhetische Dermatologie (Städtisches Klinikum München)