Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.10.2016 (Ausgabe 190)
Rathaus Umschau vom 06.10.2016 (Ausgabe 190)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stipendien für Münchner Künstlerinnen und Künstler
- Noch freie Plätze für die Ausbildung zur Übungsleiterin interkulturell
- Verkehrsbehinderungen während des München Marathons
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 – Maxvorstadt
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20 – Hadern
- Bioland-Kartoffeln in der Stadtinformation
- Aubinger Höfefest 2016 im Zeichen der „Tag der Regionen“
- Freiham startet durch: „Strohfeuer. Klang von Freiham“
- Veranstaltung im Stadtarchiv: „Bier-Quellen“
- „Attraktion des Rechtspopulismus“ – Vortrag im NS-Dokuzentrum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stipendien für Münchner Künstlerinnen und Künstler
Die Landeshauptstadt München fördert Münchner Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Professionalität und vergibt jährlich Stipendien in Höhe von…Noch freie Plätze für die Ausbildung zur Übungsleiterin interkulturell
Memeler Straße 53Das Referat für Bildung und Sport bietet in Kooperation mit der Münchner Sportjugend und dem Programm „Integration durch Sport“ des Bayerischen…Verkehrsbehinderungen während des München Marathons
CoubertinplatzZum 31. Mal findet am Sonntag, 9. Oktober, der München Marathon statt. Die Läuferinnen und Läufer des Marathonlaufs gehen um 10 Uhr auf dem Coubertinplatz im…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 – Maxvorstadt
Gabelsbergerstraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 3 (Maxvorstadt) mit, dass die Bürgerversammlung des 3. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20 – Hadern
Butenandtstraße 13Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Donnerstag,…Bioland-Kartoffeln in der Stadtinformation
RathausSonderaktion in der Stadtinformation im Rathaus: Ab sofort gibt es dort zertifizierte Bioland-Kartoffeln der Sorte „Nicola“ (festkochend) vom städtischen…Aubinger Höfefest 2016 im Zeichen der „Tag der Regionen“
UbostraßeDer bundesweit veranstaltete „Tag der Regionen“ steht dieses Jahr unter dem Motto „Unsere Regionen in der Einen Welt – miteinander, nachhaltig und…Freiham startet durch: „Strohfeuer. Klang von Freiham“
Wiesentfelser StraßeIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Freiham startet durch“ findet am Sonntag, 9. Oktober, ab 11 Uhr südlich des Aussichtsturms das vierte und für 2016…Veranstaltung im Stadtarchiv: „Bier-Quellen“
Winzererstraße 68Das Jubiläum „500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot“ hat allenthalben das Interesse an der Geschichte des Bieres und der Brauereien neu geweckt. München…„Attraktion des Rechtspopulismus“ – Vortrag im NS-Dokuzentrum
Brienner Straße 34Populistische Bewegungen haben immer darauf gesetzt, Gemeinschaft im Kampf gegen einen Feind herzustellen, der für alle Miseren verantwortlich sein soll. Die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 7. Oktober 2016, 11 Uhr
Städtische Carl-von-Linde-Realschule (Aula), Ridlerstraße 26Bürgermeisterin Christine Strobl hält beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtischen Carl-von-Linde-Realschule die Festrede.…Freitag, 7. Oktober 2016, 12 Uhr
Halle 2, Peter-Anders-Straße 15Eröffnung des beliebten Gebrauchtwarenkaufhauses „Halle 2“ des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) am neuen Standort in Pasing. Bürgermeister Josef…Freitag, 7. Oktober 2016, 14 Uhr
Regionalhaus West, Paul-Gerhardt-Allee 39Eröffnungsfeier für das neu gebaute Regionalhaus West. Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT…8.Oktober, 16 Uhr
Südstadt, Thalkirchner Straße 29Bürgermeister Josef Schmid spricht anlässlich der Premiere der manic street parade zum Kickoff des Musikfestivals Grußworte. In fünf unterschiedliche Clubs…Dienstag, 11. Oktober 2016, 11 Uhr
Rathaus, GrütznerstubePressegespräch zum „Sport in München“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Sportamtsleiter Günter Schwarz. Themen…Dienstag, 11. Oktober 2016, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung des Künstlerprojekts ZIMMER FREI mit Grußworten von Stadtrat Klaus-Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und einer…Dienstag, 11. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Schwere Reiter, Dachauer Straße 114Übergabe der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise für Bildende Kunst und Musik mit Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19 Uhr
Aula der Grundschule, Welzenbachstraße 12 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10 (Moosach). Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der SPD-Fraktion, und die…Donnerstag, 13. Oktober 2016, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf – Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Umgang mit Wildtieren im Zirkus
Rathaus Umschau 190 / 2016 (06.10.2016)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Verena Dietl, Bettina Messinger und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 18.4.2016JiBB – Junge Menschen in Bildung und Beruf Kontaktpersonen über „muenchen.de“ zentral benennen
Rathaus Umschau 190 / 2016 (06.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 4.5.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fragen zum Versammlungsrecht
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Wie gut ist die Landeshauptstadt mit Blutkonserven versorgt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM senken Erdgaspreise für Haushalts- und Ge- werbekunden zum 1.12. deutlich (SWM)
Die Lange Nacht der Münchner Museen: -MVG Museum bis 2 Uhr auf – Pendelbus fährt -MVG Shuttlebusse auf fünf Linien im Einsatz -MVG MuseumsTram auf großer Stadtrundfahrt (MVG)
1 Jahr MVG Rad: 320.000 Mal ganz einfach mobil – Ausbau geht weiter; „Kosten-Airbag“ geplant (MVG)