Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.10.2016 (Ausgabe 192)
Rathaus Umschau vom 10.10.2016 (Ausgabe 192)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Schlachthof bleibt, wo er ist
- GEWOFAG und GWG erhalten neue Geschäftsführungen
- Herkunft von Honig auszeichnen: KVR siegt auf höchster Ebene
- Baureferat saniert Weg in Kleingartenanlage
- Münchner Ferienpass 2016/17 ab sofort erhältlich
- Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
- FORUM 041: K49814 – Atmen ohne Pause
- Vortrag: „Die große Schuld und ihre literarische Verarbeitung“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Münchner Schlachthof bleibt, wo er ist
ZenettistraßeDie Bürgerinnen und Bürger Aschheims haben sich gestern im Rahmen eines Bürgerentscheides mit klarer Mehrheit gegen die Ansiedlung eines Groß-Schlachthofs…GEWOFAG und GWG erhalten neue Geschäftsführungen
In beiden städtischen Wohnungsbaugesellschaften – GEWO-FAG und GWG – steht ein Wechsel in den Geschäftsführungen bevor. Der Aufsichtsrat der GEWOFAG hat…Herkunft von Honig auszeichnen: KVR siegt auf höchster Ebene
Die Herkunft von Honig muss für den Verbraucher immer ersichtlich sein – auch auf kleinen Portionspackungen. Das hatte das Kreisverwaltungsreferat (KVR) von…Baureferat saniert Weg in Kleingartenanlage
Dachauer Straße 293Das Baureferat saniert bis Freitag, 11. November, den Verbindungsweg durch die Kleingartenanlage an der Dachauer Straße 293. Dieser führt von der Dachauer…Münchner Ferienpass 2016/17 ab sofort erhältlich
RathausHeute startet der Verkauf des Münchner Ferienpasses 2016/17. Neu ist, dass es seit diesem Schuljahr nur noch ein Infoheft zum Münchner Ferienpass 2016/17…Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
Blumenstraße 29Coming-out am Arbeitsplatz? Klar, mach ich – oder besser doch nicht? Mit diesen Fragen ist die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
Am Schützeneck 5Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…FORUM 041: K49814 – Atmen ohne Pause
St.-Jakobs-Platz 1Die Kabinettausstellung „FORUM 041: K49814 – Atmen ohne Pause“ dokumentiert von Freitag, 14. Oktober, bis 15. Januar im Münchner Stadtmuseum,…Vortrag: „Die große Schuld und ihre literarische Verarbeitung“
Brienner Straße 34Die große Schuld der NS-Verbrechen hat viele Facetten. Sie reicht vom Vergessen, Verdrängen und Verleugnen der Täter bis hin zum Schuldgefühl vieler Opfer,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 11. Oktober 2016, 11 Uhr
Rathaus, GrütznerstubePressegespräch zum „Sport in München“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Sportamtsleiter Günter Schwarz. Themen…Dienstag, 11. Oktober 2016, 15.30 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Christine Strobl spricht bei der Ehrung der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer. Die Veranstaltung ist ein Dank der…Dienstag, 11. Oktober 2016, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung des Künstlerprojekts ZIMMER FREI mit Grußworten von Stadtrat Klaus-Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und einer…Dienstag, 11. Oktober 2016, 19 Uhr
Schwere Reiter, Dachauer Straße 114Übergabe der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise für Bildende Kunst und Musik mit Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar…Mittwoch, 12. Oktober 2016, 9.30 Uhr
Messe München, Halle B6Bürgermeister Josef Schmid spricht zur Eröffnung der expopharm 2016, Europas größter pharmazeutischer Fachmesse.Donnerstag, 13. Oktober 2016, 11 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Pressevorbesichtigung der Kabinettausstellung „FORUM 041: K49814 – Atmen ohne Pause“. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 13. Oktober, um 18 Uhr…Donnerstag, 13. Oktober 2016, 18 Uhr
Schrannenhalle (1. Etage), ViktualienmarktBürgermeister Josef Schmid eröffnet in seiner Funktion als Schirmherr die Ausstellung „1516 – 2016: 500 Jahre Ghetto in Venedig – eine Spurensuche“.…Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Bürgermeister Josef Schmid spricht zur Eröffnung der Ausstellung „Der ewige Stenz. Helmut Dietl und sein München“ Grußworte. Bis zum 26. Februar zeigt…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 17. Oktober 2016, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Johanna Salzhuber statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sofortmaßnahme – Verkehrschaos am Innsbrucker Ring entschärfen!
Rathaus Umschau 192 / 2016 (10.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom
12.8.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Wohnen für Alle“ auch für Studenten öffnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))