Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die Bürgerinnen und Bürger Aschheims haben sich gestern im Rahmen eines Bürgerentscheides mit klarer Mehrheit gegen die Ansiedlung eines Groß-Schlachthofs…
In beiden städtischen Wohnungsbaugesellschaften – GEWO-FAG und GWG – steht ein Wechsel in den Geschäftsführungen bevor. Der Aufsichtsrat der GEWOFAG hat…
Die Herkunft von Honig muss für den Verbraucher immer ersichtlich sein – auch auf kleinen Portionspackungen. Das hatte das Kreisverwaltungsreferat (KVR) von…
Das Baureferat saniert bis Freitag, 11. November, den Verbindungsweg durch die Kleingartenanlage an der Dachauer Straße 293. Dieser führt von der Dachauer…
Heute startet der Verkauf des Münchner Ferienpasses 2016/17. Neu ist, dass es seit diesem Schuljahr nur noch ein Infoheft zum Münchner Ferienpass 2016/17…
Coming-out am Arbeitsplatz? Klar, mach ich – oder besser doch nicht? Mit diesen Fragen ist die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen…
Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…
Die große Schuld der NS-Verbrechen hat viele Facetten. Sie reicht vom Vergessen, Verdrängen und Verleugnen der Täter bis hin zum Schuldgefühl vieler Opfer,…
Bürgermeister Josef Schmid spricht zur Eröffnung der Ausstellung „Der ewige Stenz. Helmut Dietl und sein München“ Grußworte. Bis zum 26. Februar zeigt…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom
12.8.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))