Auf Einladung der Markthallen München findet am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Oktober, die Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft zur Förderung der Interessen der Deutschen Frischemärkte e.V. (GFI) in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter von Großmarkt- und Wochenmarktbetreibern treffen sich, um über die Zukunftsarbeit ihres Netzwerkes zu beraten. Exkursionen zum Viktualienmarkt, zum Großmarkt und zum Schlachthof runden das Treffen ab. Der Gastgeber und Zweite Werkleiter der Markthallen München, Boris Schwartz, freut sich auf die Tagung: „Als Management-Experten für Großmarkthallen, Märkte, Wochenmärkte und City-Events kommen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne nach München, denn wir haben hier ein breites Spektrum an Einrichtungen und Veranstaltungen zu bieten.“ GFI Deutsche Frischemärkte e.V. wurde im Jahr 2000 gegründet und vertritt über seine Mitglieder 95 Prozent der deutschen Großmärkte und 80 Prozent der Wochenmärkte in den Metropolregionen Deutschlands. Alle Märkte kämpfen gemeinsam für die Frische, Vielfalt und Qualität von frischen Lebensmitteln, insbesondere Obst und Gemüse. Die Markhallen München als Teil des Kommunalreferats sind Gründungsmitglied von GFI. Boris Schwartz ist Vorstandsmitglied des Verbandes.