Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.02.2016 (Ausgabe 20)
Rathaus Umschau vom 01.02.2016 (Ausgabe 20)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Luft in München: Werte bei Feinstaub eingehalten, Luftreinhalteplan wird kontinuierlich fortgeschrieben
- Start: Befragung zur sozialen und gesundheitlichen Lage in München
- Ausstellung „ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater“
- Infoabend im Bauzentrum München: Strom sparen mit Komfort
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen in dieser Woche
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Luft in München: Werte bei Feinstaub eingehalten, Luftreinhalteplan wird kontinuierlich fortgeschrieben
Landshuter AlleeDie Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid in München und insbesondere an der Landshuter Allee ist bekannt. Das Referat für Gesundheit und…Start: Befragung zur sozialen und gesundheitlichen Lage in München
Das Referat für Gesundheit und Umwelt und das Sozialreferat führen eine Befragung von Münchnerinnen und Münchnern zu deren sozialer und gesundheitlicher…Ausstellung „ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater“
Prinzregentenstraße 60In der Ausstellung „ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater“ ist vom 5. Februar bis 8. Mai im Museum Villa Stuck das komplexe Gesamtwerk des Universal-…Infoabend im Bauzentrum München: Strom sparen mit Komfort
Willy-Brandt-Allee 10Strom sparen dient der Umwelt und schont den Geldbeutel. Der Umweltschutztechniker und Stromsparberater Norbert Endres zeigt am Donnerstag, 4. Februar, von 18…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen in dieser Woche
Dienstag, 2. Februar 9.00 Uhr Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 2. Februar 2016, 14 Uhr
Lenbachhaus, Atrium, Luisenstraße 33Pressekonferenz zur Ausstellung „Der Blaue Reiter kehrt zurück“ und zur Wiedereinrichtung der Abteilung des „Blauen Reiter“ mit Kulturreferent Dr.…Dienstag, 2. Februar 2016, 14 Uhr
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15Zur Eröffnung der Ausbildungs- und Perspektivenmesse sprechen Bürgermeisterin Christine Strobl und Dr. Susanne Herrmann, Leiterin des Geschäftsbereichs KITA…Dienstag, 2. Februar 2016, 18 Uhr
Dachauer Straße 48Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt Grußworte anlässlich des Jahresempfangs des Sozialdienstes Katholischer Frauen.Donnerstag, 4. Februar 2016, 10.30 Uhr
Herzogstraße 21Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Maria Schulz im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Donnerstag, 4. Februar 2016, 11 Uhr
im Festsaal des Augsburger RathausesBürgermeister Josef Schmid unterzeichnet für die Landeshauptstadt München die Kooperationsvereinbarung des Netzwerkes „Biostädte“. Zusammen mit den…Donnerstag, 4. Februar 2016, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Großraum München braucht Bautätigkeit in den Umlandgemeinden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Michael Kuffer, Hans Podiuk, Thomas Schmid, Johann Stadler, Max Straßer und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Aufstockungen in Bereichen der U-Bahnhöfe und S-Bahnhöfe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Michael Kuffer, Hans Podiuk, Thomas Schmid, Johann Stadler, Max Straßer und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Aufstockungen bei Blockrandbebauung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Michael Kuffer, Hans Podiuk, Thomas Schmid, Johann Stadler, Max Straßer und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Bike+Ride bei Wind und Wetter (I) Den Rad-Winterdienst auch auf Bike+Ride-Anlagen ausdehnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Bike+Ride bei Wind und Wetter (II) Die Überdachung von bereits bestehenden Bike+ Ride-Anlagen wird geprüft
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Keine Flüchtlingsunterbringung vor dem Cosimabad
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)Nachgefragt: Mängel, Abnutzung und Überalterung der Einsatzausstattung der Münchner Polizei
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U-Bahn: 32 neue Rolltreppen in 15 Stationen; Start am Westpark (MVG)
Über 800 neue Bäume für den Riemer Park (MRG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)